{"id":50,"count":2,"description":"

Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer<\/a>. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch.<\/p>\r\n\r\n

Ein Fitness-Armband...<\/h2>\r\n\"Liquid\r\n

Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt.<\/p>\r\n\r\n

... mit Smartwatch-Funktionen.<\/h2>\r\n\r\n

Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden.<\/p>\r\n\r\n

Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS<\/h2>\r\n\r\n

Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen.<\/p>\r\n\r\n

Release und Preis der Liquid Leap.<\/h2>\r\n\"Liquid\r\n

Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich.<\/p>\r\n\r\n

Alle News zur Liquid Leap.<\/h2>","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap","name":"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch","slug":"liquid-leap","taxonomy":"post_tag","meta":[],"yoast_head":"\nLiquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/liquid_leap_acer.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap\",\"name\":\"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\"},\"description\":\"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\",\"name\":\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch","description":"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch","og_description":"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.","og_url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap","og_site_name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","og_image":[{"url":"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/liquid_leap_acer.jpg","type":"","width":"","height":""}],"twitter_card":"summary_large_image","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap","name":"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website"},"description":"Die Liquid Leap ist die erste Smartwatch aus dem Hause Acer. Sie wurde 2014 vorgestellt und ist eher als Fitnessarmband zu verstehen, die mit Smartwatch-Funktionen erg\u00e4nzt wurde. Auf dieser Themenseiten gibt es alle Informationen und aktuelle News rund um die Acer-Smartwatch. Ein Fitness-Armband… Designtechnisch kommt die Liquid Leap eher einem klassischen Armband gleich. Acer hat in dem Ger\u00e4t ein 1 Zoll OLED-Display verbaut, das sehr in die L\u00e4nge gezogen wurde, um in das sehr schmale Geh\u00e4use zu passen. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Insgesamt soll die Akkulaufzeit gute 7 Tage lang durchhalten. Das Aussehen der Smartwatch oder des Smartbandes hat den Vorteil, dass es beim Tragen gerade w\u00e4hrend des Sportes nicht st\u00f6rt. Als Zusatzfunktionen ist die Liquid Leap auch noch wasserdicht. Alles ist darauf ausgerichtet, dass die Acer-Smartwatch der Fitness-Funktion nachkommt. … mit Smartwatch-Funktionen. Die Liquid Leap kann daher nicht nur die Schritte z\u00e4hlen, sondern auch Entfernungen messen, verbrannte Kalorien anzeigen oder den Schlaf und das Schlafverhalten \u00fcberwachen. Genau das, was eine Smartwatch mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitbereich machen muss. Aber auch herk\u00f6mmliche Smartwatch-Funktionen finden sich in der Liquid Leap. So kann sie eingehende Anrufe oder SMS anzeigen oder beispielsweise die Musik vom Handy steuern. Dazu muss das Ger\u00e4t aber mit einem Smartphone verbunden werden. Liquid Leap f\u00fcr Android und iOS Dank der Konnektivit\u00e4t durch Bluetooth 4.0 ist die Liquid Leap von Acer mit iOS und Android kompatibel. Damit spricht der Hersteller eine etwas gr\u00f6\u00dfere Zielgruppe an und erhofft sich dadurch bessere Verkaufszahlen. Release und Preis der Liquid Leap. Die Liquid Leap erscheint im August 2014 zu einem guten Preis von 100 Euro. Das Leap ist in den Farben Pink, Gr\u00fcn, Orange, Schwarz und Wei\u00df erh\u00e4ltlich. Alle News zur Liquid Leap.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/liquid-leap#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Liquid Leap - Alles zur Acer-Smartwatch"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/","name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags\/50","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/post_tag"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts?tags=50"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}