{"id":403,"count":12,"description":"

TW64 Smartwatch<\/h1>\r\n

\"TW64\"<\/p>\r\n

Die TW64 Smartwatch \u00e4hnelt den Produkten von Fitbit, optisch wie funktional. Entsprechend muss man das Ger\u00e4t als Fitnessarmband klassifizieren und nicht als klassische Smartwatch.<\/strong><\/p>\r\n\r\n

Display, Akkulaufzeit und technische Daten<\/h2>\r\n

Beim TW64 handelt es sich um einen g\u00fcnstigen Fitnesstracker, der nur ein sehr kleines OLED-Display bietet, \u00fcber das entsprechende Daten abgerufen werden k\u00f6nnen. Es hat ungef\u00e4hr die Gr\u00f6\u00dfe des Fitbit Charge, ist sogar noch etwas gr\u00f6\u00dfer.<\/p>\r\n\r\n

Der Hersteller macht keine Angaben zur Gr\u00f6\u00dfe des Akkus im TW64. Aufgeladen wird das Fitnessarmband \u00fcber einen Clip, der an ein Starterkabel vom Auto erinnert. Auf der R\u00fcckseite des Fitnesstrackers, die zum Handgelenk zeigt, sind drei Kontaktpunkte untergebracht. Diese werden von der Lade-Klammer ber\u00fchrt. Am anderen Ende dieser Klammer befindet sich ein USB-Stecker, den man in herk\u00f6mmliche USB-Anschl\u00fcsse stecken kann. Laut Tests soll der TW64 binnen einer Stunde komplett aufgeladen sein.<\/p>\r\n\r\n

Das Geh\u00e4use ist vollst\u00e4ndig aus Kunststoff gefertigt, die Armb\u00e4nder sowieso. Das TW64 Fitnessarmband misst an der breitesten Stelle 20 mm.<\/p>\r\n\r\n

Wasserdicht ist das Produkt. Es ist nach IP67 zertifiziert. Also ist es in jedem Fall gegen Staub gesch\u00fctzt und man kann sich damit unter Wasser in einer Tiefe von 15 Zentimetern bis zu einem Meter f\u00fcr 30 Minuten aufhalten. Das TW64 ist in jedem Fall unter der Dusche zu tragen, wohl aber auch in flachen Schwimmbecken.<\/p>\r\n\r\n

Konnektivit\u00e4t und weitere Funktionen<\/h2>\r\n

Kommuniziert wird beim Fitnessarmband via Bluetooth 4.0. Dar\u00fcber wird es mit Smartphones gekoppelt, die mindestens Android 4.3 oder iOS 6.1 oder neuer unterst\u00fctzen m\u00fcssen.Das Smartphone sendet unter anderem Informationen \u00fcber eingehende Anrufe ans Handgelenk. Anrufe annehmen kann man am Handgelenk nicht, da kein Mikrofon und Lautsprecher verbaut sind.<\/p>\r\n\r\n

Das TW64 bietet einen Schrittz\u00e4hler. Dieser kann zusammen mit der propriet\u00e4ren Fitness-Apps am Smartphone genutzt werden. Einen Pulsmesser bietet das Ger\u00e4t nicht. Schlafanalyse kann man laut Hersteller betreiben, die sieht jedoch ohne Pulsmesser vor, den Zeitpunkt von Einschlafen und Aufwachen manuell nachzuhalten.<\/p>\r\n\r\n