RWATCH M26<\/a>. Sie bietet einen besseren Prozessor, der die Kommunikation mit dem iPhone von Apple optimiert.<\/strong><\/p>\r\n\r\nDisplay, Akkulaufzeit und technische Daten<\/h2>\r\n
Die M26s wie der Vorg\u00e4nger ein 1,4 Zoll gro\u00dfes TFT-Display. Das Uhrengeh\u00e4use ist deutlich gr\u00f6\u00dfer. Unterhalb des Displays sind drei Touch-Tasten unter dem Display eingebracht, wie man sie von Android-Smartphones kennt. Damit steuert man die Smartwatch haupts\u00e4chlich. Der \u00fcbrige Teil wird von einer dunklen Rosette als Rand abgeschirmt.<\/p>\r\n\r\n
In der RWATCH M26s kommt erneut ein Akku mit lediglich 230 mAh Kapazit\u00e4t zum Einsatz. Die Standby-Zeit gibt der Hersteller nicht mit an. Im Alltag d\u00fcrfte man die Smartwatch \u00fcber Nacht aufladen m\u00fcssen. Aufgeladen wird die Uhr \u00fcber einen Micro-USB-Anschluss auf der linken Seite. Dort befinden sich zudem ein Lautsprecher und ein Mikrofon. Damit ist es m\u00f6glich mit der M26s Smartwatch Anrufe via Bluetooth vom Smartphone zu f\u00fchren. Auf der rechten Seite findet man zudem einen Power-Knopf in Geh\u00e4usefarbe.<\/p>\r\n\r\n
Die RWATCH M26s synchronisiert nach der Kopplung mit dem Smartphone automatisch das Adressbuchs. Ein Limit besteht jedoch bei 1000 Eintr\u00e4gen. Gleiches gilt f\u00fcr eine Anrufliste mit 200 Eintr\u00e4gen und 10 SMS.<\/p>\r\n\r\n
Die M26s ist etwas leichter als die M26. Sie wiegt 55 Gramm inklusive Kunststoff-Armband, ist damit leichter als der Vorg\u00e4nger. Das Geh\u00e4use der M26s ist aus einer Edelstahllegierung gefertigt und 10 mm dick. Es misst 45 mm in der Breite. Neben der Smartwatch wird ein Ladekabel mitgeliefert und eine gedruckte Kurzanleitungen in den Sprachen Chinesisch und Englisch.<\/p>\r\n\r\n
Konnektivit\u00e4t und weitere Funktionen<\/h2>\r\n
Die RWATCH M26s Smartwatch unterst\u00fctzt Bluetooth 4.0. Dar\u00fcber stellt sie die Verbindung zum Smartphone her. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 15 Meter an. Koppelt man die Smartwatch mit einem Smartphone l\u00e4sst sich dar\u00fcber eine Diebstahlsicherung einrichten. Es wird Alarm geschlagen, wenn sich das Ger\u00e4t zu weit entfernt.<\/p>\r\n\r\n
Dar\u00fcber hinaus bietet die M26s einen Schrittz\u00e4hler, der auch f\u00fcr Fitness-Apps genutzt werden kann. Ein Pulsmesser ist nicht vorhanden. Sie ist vor Spritzwasser gesch\u00fctzt und staubabweisend. Dazu gibt es die \u00fcblichen Funktionen wie Stoppuhr oder Alarm. Hersteller RWATCH verspricht, dass die verbauten Sensoren genauer funktionieren sollen als im Vorg\u00e4nger.<\/p>\r\n\r\n