{"id":137,"count":5,"description":"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R<\/a> wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2<\/strong>. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG<\/a>.\r\n\r\n

LG G Watch R 2 mit LTE-Modul?<\/h2>\r\n\"LG\r\n\r\nBereits Anfang Dezember<\/a> machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung<\/a> vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss - die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. \r\n\r\n

Android Wear muss raus.<\/h2>\r\nDas allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear<\/a> unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen.\r\n\r\n

Wann erscheint die LG G Watch R 2?<\/h2>\r\nDas neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand.\r\n\r\n

News zur LG G Watch R 2.<\/h2>","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2","name":"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R","slug":"lg-g-watch-r-2","taxonomy":"post_tag","meta":[],"yoast_head":"\nLG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/08\/lg-g-watch-r.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2\",\"name\":\"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\"},\"description\":\"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\",\"name\":\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R","description":"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R","og_description":"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.","og_url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2","og_site_name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","og_image":[{"url":"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/08\/lg-g-watch-r.jpg","type":"","width":"","height":""}],"twitter_card":"summary_large_image","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2","name":"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website"},"description":"Im Zuge der 2014 pr\u00e4sentierten LG G Watch R wird der Hersteller 2015 den Nachfolger bringen. Gemutma\u00dft wird der Name LG G Watch R 2. Doch was wird die Smartwatch von seinem Vorg\u00e4nger abgrenzen? Wieso sollte man zur neuen Version greifen, wenn sie erscheint? Wir werfen einen kurzen Blick auf alle Ger\u00fcchte rund um die G Watch R 2 aus dem Hause LG. LG G Watch R 2 mit LTE-Modul? Bereits Anfang Dezember machte diesbez\u00fcglich das Ger\u00fccht die Runde, dass die LG G Watch R 2 ab Werk nach dem Release mit einem LTE-Modul ausgestattet sein wird. Die Mutma\u00dfung stammt von der renommierten Zeitung Business Korea, die bereits in der Vergangenheit durchaus Treffsicherheit gezeigt hat. Die neue Smartwatch w\u00fcrde so als Standalone-Uhr durchgehen, wie es bereits die Gear S von Samsung vorgemacht hat. Das h\u00e4tte den Vorteil, dass das Smartphone nicht verbunden werden muss – die Uhr arbeitet also komplett eigenst\u00e4ndig. Android Wear muss raus. Das allerdings h\u00e4tte eine Kehrseite: Denn die aktuell in der LG G Watch R zum Einsatz kommende Software Android Wear unterst\u00fctzt keine Solo-Smartwatches. Hier ist eine Verbindung mit dem Handy vonn\u00f6ten. LG m\u00fcsste sich also auf eine eigene L\u00f6sung st\u00fcrzen, um das kolportierte Vorhaben in der LG G Watch R 2 umzusetzen. Wann erscheint die LG G Watch R 2? Das neue Exemplar soll bereits Ende Februar das Licht der Welt erblicken, genauer gesagt beim MWC (Mobile World Congress) 2015 in Barcelona. Wir informieren euch immer \u00fcber den aktuellen Stand. News zur LG G Watch R 2.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/lg-g-watch-r-2#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"LG G Watch R 2 - Ger\u00fcchte um Nachfolger der G Watch R"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/","name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags\/137","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/post_tag"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts?tags=137"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}