{"id":110,"count":20,"description":"Die Asus ZenWatch<\/strong> ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus<\/a>. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch.\r\n\r\n\"ASUS\r\n

Der Einsteiger.<\/h2>\r\nDas Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von...\r\n\r\n

Android Wear.<\/h2>\r\n\"Asus... Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps<\/a>, gute Watchfaces<\/a> und Spiele<\/a>, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier<\/a> zusammengefasst.\r\n\r\n

Technische Details der ASUS ZenWatch.<\/h2>\r\n\r\nDie ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. \r\n\r\n

Alle News zur Asus Smartwatch.<\/h2>","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch","name":"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr","slug":"asus-zenwatch","taxonomy":"post_tag","meta":[],"yoast_head":"\nASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/09\/asus_zenwatch_2.png\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch\",\"name\":\"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\"},\"description\":\"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/\",\"name\":\"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr","description":"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr","og_description":"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.","og_url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch","og_site_name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","og_image":[{"url":"http:\/\/die-smartwatch.de\/wp-content\/uploads\/2014\/09\/asus_zenwatch_2.png","type":"","width":"","height":""}],"twitter_card":"summary_large_image","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch","name":"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website"},"description":"Die Asus ZenWatch ist die erste Smartwatch aus dem Hause Asus. Der Hersteller aus Taiwan will mit seiner Uhr aber vornehmlich Einsteiger-Kunden gewinnen. Warum das auch Google freuen d\u00fcrfte, lest ihr auf dieser Themenseite zur Asus Smartwatch. Der Einsteiger. Das Wearable vom Hersteller Asus kommt zu einem recht g\u00fcnstigen Preis daher. Mit knapp 200 Euro lockt die Firma Mitte 2014 zahlreiche Kunden an. In einer Zeit, in der der Smartwatch-Markt noch ausgesprochen jung und die Preise f\u00fcr den Endverbraucher relativ hoch sind, kommt eine g\u00fcnstige ZenWatch sehr gelesen. Die Kunden m\u00fcssen dann nicht allzu viel investieren, kommen aber trotzdem in den Genuss von… Android Wear. … Android Wear. Denn Asus arbeitet in dieser Hinsicht mit Google zusammen und setzt in der ZenWatch auf das Betriebssystem, dass sich mit einer kartenartigen Darstellung der News und Mitteilungen auszeichnet und ab Werk auf einen App-Launcher verzichtet. Android Wear l\u00e4sst sich mit einem Android-Smartphone verbinden, das \u00fcber Bluetooth 4.0 verf\u00fcgt. Es gibt zahlreiche Apps, gute Watchfaces und Spiele, die sich \u00fcber das Handy auf der Smartwatch installieren lassen. Da der Preis der Asus Smartwatch so g\u00fcnstig ist, wird sich Google \u00fcber eine zunehmend gr\u00f6\u00dfer werdende Verbreitung von Android Wear freuen d\u00fcrfen. Welche Funktionen Android Wear listet, haben wir hier zusammengefasst. Technische Details der ASUS ZenWatch. Die ZenWatch von Asus ist mit einem 1,63-Zoll AMOLED-Bildschirm ausgestattet, das ist einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher kommt. Im Inneren der Smartwatch kommt ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz. Die ZenWatch ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Das wirkt an sich sehr edel. Weiterhin sind unterschiedliche Sensoren verbaut: So zum Beispiel kann die ZenWatch Schritte z\u00e4hlen, verbrannte Kalorien aufnehmen oder den Puls, die \u00dcbungsintensit\u00e4t, Aktivit\u00e4tsdauer sowie das Entspannungslevel messen. Alle News zur Asus Smartwatch.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/asus-zenwatch#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"ASUS ZenWatch - Release und Infos zur Asus-Uhr"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/#website","url":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/","name":"Die Smartwatch - Deutschlands dienst\u00e4ltester Smartwatch Blog","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags\/110","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/post_tag"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts?tags=110"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}