{"id":9953,"date":"2016-05-28T07:56:54","date_gmt":"2016-05-28T05:56:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9953"},"modified":"2016-05-28T17:32:13","modified_gmt":"2016-05-28T15:32:13","slug":"jawbone-stellt-keine-up-fitnessarmbaender-mehr-her","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/28\/jawbone-stellt-keine-up-fitnessarmbaender-mehr-her.html","title":{"rendered":"Jawbone stellt keine UP-Fitnessarmb\u00e4nder mehr her"},"content":{"rendered":"
Jawbone UP4, Bild: American Express<\/p><\/div>Der Hersteller von Bluetooth-Headsets, Jawbone, der zuletzt auch Fitnessarmb\u00e4nder im Portfolio f\u00fchrte, wird diese nicht mehr produzieren und verkaufen. Ger\u00fcchteweise m\u00f6chte man aber weiterhin im Bereich von Wearables aktiv sein und zwar mit einem Zubeh\u00f6r, das eher im Gesundheitssektor anzusiedeln ist.<\/strong><\/p>\n Als Jawbone mit dem UP1 auf dem Markt der Wearables re\u00fcssierte, schien die Welt noch in Ordnung. Nun sollen sich aber die Nachfolger UP2, UP3 und UP4 nur sehr schlecht verkauft haben.<\/p>\n