{"id":9847,"date":"2016-05-24T09:05:47","date_gmt":"2016-05-24T07:05:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9847"},"modified":"2016-05-24T07:06:27","modified_gmt":"2016-05-24T05:06:27","slug":"snapkeys-tastatur-fuer-android-wear-2-0-im-video-demonstriert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/24\/snapkeys-tastatur-fuer-android-wear-2-0-im-video-demonstriert.html","title":{"rendered":"Snapkeys: Tastatur f\u00fcr Android Wear 2.0 im Video demonstriert"},"content":{"rendered":"

\"Snapkeys_\"<\/p>\n

Im Rahmen der I\/O 2016 pr\u00e4sentierte Google<\/a> mit Android Wear 2.0<\/a>\u00a0ein gro\u00dfes Update f\u00fcr sein f\u00fcr Smartwatches ausgelegtes Betriebssystem. Von der neuen M\u00f6glichkeit, Tastaturen basierend auf dem regul\u00e4ren Android<\/a>-Framework zu entwickeln, macht nun die App Snapkeys Gebrauch, deren Funktionalit\u00e4t\u00a0in einem ersten Video bereits demonstriert wurde.<\/strong><\/p>\n

Mussten Entwickler ihre Tastaturen bislang noch von Grund auf selbst entwickeln, integriert Google mit Android Wear<\/a> 2.0 endlich das vollst\u00e4ndige Android-Framework, welches ihnen die Arbeit um einiges erleichtert. Mitmischen m\u00f6chte deshalb ab sofort auch die App Snapkeys, welche bislang ausschlie\u00dflich f\u00fcr Smartphones und Tablets zur Verf\u00fcgung stand.<\/p>\n

Tippen mit nur 6 Tasten<\/h2>\n
\n
\t\t\t\t\t\t