{"id":9833,"date":"2016-05-23T12:00:17","date_gmt":"2016-05-23T10:00:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9833"},"modified":"2016-05-23T11:13:20","modified_gmt":"2016-05-23T09:13:20","slug":"acme-act-02-chinesischer-fitnesstracker-kommt-teurer-nach-europa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/23\/acme-act-02-chinesischer-fitnesstracker-kommt-teurer-nach-europa.html","title":{"rendered":"ACME ACT-02: Chinesischer Fitnesstracker kommt teurer nach Europa"},"content":{"rendered":"
Das Fitness-Armband ACT-02 der litauischen Marke ACME kommt in K\u00fcrze auf den Markt. Als Hersteller kann man ACME allerdings nicht bezeichnen – in China ist der gleiche Tracker\u00a0n\u00e4mlich schon lange f\u00fcr einen Bruchteil des Preises erh\u00e4ltlich.\u00a0\u00a0<\/strong><\/p>\n Das Umlablen von Produkten, um sie auch in Europa an den Mann zu bringen, ist nicht weiter tragisch und hat auch das Recht, weiterzubestehen – selbst wenn dann bei dem „neuen“ Produkt der Preis vervielfacht wird. Schlie\u00dflich kam die Ware auch einen langen Weg.<\/p>\n Der gewiefte Schn\u00e4ppchenj\u00e4ger sollte sich davon allerdings nicht beeindrucken lassen, wie auch jetzt beim ACME ACT-02. Ein verbl\u00fcffend \u00e4hnliches Armband findet sich n\u00e4mlich binnen weniger Klicks bei unseren Kollegen von GearBest. Statt 24,99 Euro, die das ACT-02 nach Release in wenigen Tagen kosten soll, werden hier aktuell n\u00e4mlich nur 6,89 Euro verlangt. Klar, man muss eine lange Versanddauer und schlechten bis gar keinen Support in Kauf nehmen, aber ich denke, dass das bei der Preisklasse noch zu verkraften ist.<\/p>\n Das ACT-02 kommt also mit einem schlichten Gummi-Armband und einem viereckigen LCD\u00a0daher, welches beispielsweise \u00fcber die Anzahl der Schritte informiert. Weitere Features finden sich bei der Kopplung via Bluetooth mit der App „Veryfit 2.0“, die im App Store und im Play Store zu finden ist.<\/p>\n Doch nicht nur f\u00fcr ein ges\u00fcnderes Leben will das ACT-02 mit Schlaf- und Schritttracker oder Erinnerung bei zu langem Sitzen sorgen, sondern auch f\u00fcr ein entspannteres. Wenn sich euer gekoppeltes Smartphone zum Beispiel mehr als 10 Meter entfernt, werdet ihr durch Vibration am Handgelenk\u00a0darauf aufmerksam gemacht. Genauso k\u00f6nnt ihr euer Smartphone nat\u00fcrlich klingeln lassen, falls ihr es in der N\u00e4he mal wieder verlegt habt. Zur Navigation befindet sich seitlich an dem Armband ein Knopf, denn ber\u00fchrungsempfindlich ist das LCD offenbar nicht. Der Akku soll mit einer Ladung rund 7 Tage durchhalten.<\/p>\n Der Release des ACME ACT-02 ist f\u00fcr Ende Mai angesetzt, zu einem Preis von 24,99 Euro. Wenn ihr lieber etwas sparen wollt, das Ger\u00e4t ansonsten aber ganz interessant findet, lohnt sich ein Blick bei GearBest auf die „TW64 Smart Sports Wristwatch<\/a>„, die genau die gleiche sein d\u00fcrfte.<\/p>\n Quelle: Pressemitteilung<\/p>\n\n\n<\/p>\n
Schn\u00e4ppchen in China<\/h2>\n
<\/p>\n
Anti-Diebstahl-Funktion und Fernklingeln<\/h2>\n
Release Ende Mai<\/h2>\n