{"id":9785,"date":"2016-05-21T11:06:41","date_gmt":"2016-05-21T09:06:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9785"},"modified":"2016-05-21T11:06:42","modified_gmt":"2016-05-21T09:06:42","slug":"lg-watch-urbane-2nd-edition-jetzt-in-deutschland-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/21\/lg-watch-urbane-2nd-edition-jetzt-in-deutschland-erhaeltlich.html","title":{"rendered":"LG Watch Urbane 2nd Edition jetzt in Deutschland erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Mit der neusten Smartwatch aus dem Hause LG war es ein ewiges Hin und Her. Nachdem sie kurz nach dem Marktstart vor einigen Monaten wieder vom Markt genommen wurde, kommt sie jetzt endlich auch nach Deutschland.\u00a0<\/strong><\/p>\n Eigentlich h\u00e4tte die LTE-Uhr schon im November erscheinen sollen, denn zu gleicher Zeit wurde auch softwareseitig der Mobilfunk-Chip unterst\u00fctzt. Aufgrund nicht genauer erkl\u00e4rter „kritischer Hardwarefehler“ nahm der S\u00fcdkoreaner sie kurzerhand wieder vom Markt. Jetzt ist sie endlich in Deutschland verf\u00fcgbar.<\/p>\n Die LG Watch Urbane 2nd Edition geh\u00f6rt definitiv zum aktuellen High-End der Android Wear-Smartwatches. Das 1,38 Zoll im Durchmesser gro\u00dfe, runde Display l\u00f6st mit extrem hohen 480 x 480 Pixeln auf. Leider kommt als SoC\u00a0noch nicht der extra f\u00fcr Smartwatches entwickelte\u00a0Snapdragon Wear 2100, der von Qualcomm im Februar\u00a0vorgestellt wurde<\/a>, sondern der klassische Smartphone-Chip Snapdragon 400 zum Einsatz.<\/p>\n Das h\u00e4ngt\u00a0leider damit zusammen, dass die Watch Urbane 2nd trotz des erst jetzigen (Re-)Releases eben nicht mehr topaktuell ist – der Snapdragon Wear wurde lange nach\u00a0der erstmaligen\u00a0Ver\u00f6ffentlichung der Urbane pr\u00e4sentiert.<\/p>\n Dazu gibt es noch 768 MB RAM und alles in einem 316L-Metallgeh\u00e4use. Der Akku soll rund 1,5 Tage durchhalten, was wohl der hohen Leistung zu verschulden ist. Au\u00dferdem ist ein Lautsprecher verbaut. Der\u00a0prominente LTE-Chip, der mit ein Verkaufsargument der LG Watch Urbane 2nd Edition sein d\u00fcrfte, ist selbstverst\u00e4ndlich auch an Bord.<\/p>\n<\/p>\n
Technische Daten<\/h2>\n
Kein Snapdragon Wear<\/h2>\n