{"id":9773,"date":"2016-05-19T19:57:46","date_gmt":"2016-05-19T17:57:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9773"},"modified":"2016-05-19T19:57:46","modified_gmt":"2016-05-19T17:57:46","slug":"pebble-time-mit-gps-und-zusatz-akku-dank-pal-strap","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/19\/pebble-time-mit-gps-und-zusatz-akku-dank-pal-strap.html","title":{"rendered":"Pebble Time mit GPS und Zusatz-Akku dank Pal Strap"},"content":{"rendered":"
Pal Strap, Bild: Powerstrap<\/p><\/div>Das Projekt Pal Strap will die Pebble Time \u00fcber ihren Erweiterung-Anschluss mit GPS und einem Zusatz-Akku ausstatten. Dabei sieht das Armband aus wie aus einem Sci-Fi-Film. Derzeit sammelt man Geld \u00fcber die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein, damit Pal Strap Realit\u00e4t wird.<\/strong><\/p>\n Auf der R\u00fcckseite der Pebble Time gibt es einen Erweiterungsport. Dar\u00fcber kann die Smartwatch mit Zubeh\u00f6r problemlos erweitert werden. Das Crowdfunding-Projekt \u201cPal Strap\u201c m\u00f6chte sich das zunutze machen.<\/p>\n Bei\u00a0Pal Strap handelt es sich um ein Armband f\u00fcr die Pebble Time, das sowohl einen kleinen GPS-Empf\u00e4nger als auch einen zus\u00e4tzlichen 250 mAh Akku integriert. Ein wenig erinnert das Pal Strap an ein Dinge, die man aus dem Kaugummi-Automaten zieht und vielleicht auch ein wenig an Transformers-Spielzeug. In Punkto Design wei\u00df das Pal Strap zumindest nicht zwingend der eleganten Schlichtheit der Pebble Time zu folgen.<\/p>\n Mittels GPS macht man die Pebble Time beim Aufzeichnen von Wegstecken unabh\u00e4ngig vom Smartphone und versorgt sie dank Zusatz-Akku zudem noch mit einer Ersatz-Ladung, die laut Anbieter sieben Tage zus\u00e4tzlicher Laufzeit verspricht. Die aufgezeichneten GPS-Daten werden mittels einer passenden Pebble-App verwaltet und gesteuert.<\/p>\n Pal Strap, Bild: Powerstrap<\/p><\/div>\t\tPal Strap f\u00fcr Pebble Time<\/h2>\n