{"id":9628,"date":"2016-05-11T10:30:00","date_gmt":"2016-05-11T08:30:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9628"},"modified":"2016-05-10T23:16:39","modified_gmt":"2016-05-10T21:16:39","slug":"pebble-update-auf-3-12-bringt-neue-health-statistiken-und-mehr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/11\/pebble-update-auf-3-12-bringt-neue-health-statistiken-und-mehr.html","title":{"rendered":"Pebble Update auf 3.12 bringt neue Health-Statistiken und mehr"},"content":{"rendered":"
Mit dem neusten Update auf Firmware-Version 3.12 f\u00fcr die Pebble<\/a>–Apps<\/a> und\u00a0-Uhren bekommt Pebble Health umfassende\u00a0Erweiterungen und einen smarten Alarm. Au\u00dferdem haben die zwei Nachrichten-Optionen von Android<\/a> nun auch ihren Weg auf iOS gefunden. \u00a0<\/strong><\/p>\n Ganz neu in Verbindung mit den\u00a0Time-Modellen pr\u00e4sentiert sich jetzt die Pebble-App im Health-Bereich. Wundersch\u00f6ne mobile Graphen wollen die gesammelten Daten besser analysierbar und verst\u00e4ndlicher machen, dazu sind sie interaktiv. Weiterhin werden l\u00e4ngere Spazierg\u00e4nge oder gar L\u00e4ufe automatisch erkannt, so werden\u00a0nach Beendigung der Aktivit\u00e4t auch zu diesen Statistiken angezeigt.<\/p>\n Doch gesund lebt\u00a0man nicht nur durch\u00a0viel Bewegung, ein ausgewogener\u00a0Schlaf und sanftes Aufwecken\u00a0ist ebenfalls wichtig. Die smarte Alarme sind bestimmt kein neues Konzept, doch\u00a0wecken sie in einem Zeitraum von 30 Minuten in dem Augenblick, in dem man den leichtesten Schlaf hat – so wird versucht, die Schlafphase nicht\u00a0v\u00f6llig abrupt zu st\u00f6ren. Auch in den eigenen\u00a0Schlaf bekommt man dank der verbesserten Statistiken bessere Einblicke.<\/p>\n Zuletzt wurden mit diesem Update noch Antwortm\u00f6glichkeiten auf Nachrichten auf iOS integriert, die zuvor schon ihren Weg auf Android gefunden hatten. So lassen sich Konversationen beginnen, indem an favorisierte oder k\u00fcrzlich verwendete Kontakte vorgefertigte Text-Schnipsel oder Sprachaufnahmen senden lassen, oder verpasste Anrufe lassen sich auf die gleiche Art vom Handgelenk aus beantworten. Leider muss der Netzbetreiber diese M\u00f6glichkeit freigeben, da ein Umweg um die Beschr\u00e4nkungen von iOS genommen wird.<\/p>\n Quelle: Pebble<\/a><\/p>\n\n\n<\/p>\n
Pebble Health mit neuen Funktionen<\/h2>\n
<\/p>\n
Smarte Alarme f\u00fcr gesunden Schlaf<\/h2>\n
<\/h2>\n
Text Replies von Android auf iOS<\/h2>\n