{"id":9520,"date":"2016-05-06T08:30:15","date_gmt":"2016-05-06T07:30:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=9520"},"modified":"2016-05-05T18:17:53","modified_gmt":"2016-05-05T17:17:53","slug":"a1-smartwatch-und-no-1-d3-im-vergleich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/05\/06\/a1-smartwatch-und-no-1-d3-im-vergleich.html","title":{"rendered":"A1 Smartwatch und No. 1 D3 im Vergleich"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
A1 Smartwatch<\/p><\/div>\n
Die A1 Smartwatch und die No. 1 D3 sind zwei Smartwatches, die sich optisch \u00e4hneln und auch im Preis kaum voneinander abweichen. Deshalb wollen wir etwas genauer hinsehen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Armbanduhren vorstellen.<\/strong><\/p>\n Die A1 Smartwatch erm\u00f6glicht die Nutzung von GSM-Netzen mit 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Dazu muss lediglich eine entsprechende Micro-SIM ins Ger\u00e4t eingesetzt werden. Entsprechend lassen sich von der Smartwatch aus Anrufe t\u00e4tigen oder Benachrichtigungen auch ohne gekoppeltes Smartphone empfangen.<\/p>\n Der Hersteller bietet die Uhr in den Farben Schwarz, Wei\u00df und Blau an. Bei GearBest erh\u00e4lt man die A1 Smartwatch derzeit f\u00fcr weniger als 19 US-Dollar<\/a>.<\/p>\n Die No. 1 D3 wird bei GearBest f\u00fcr unter 20 US-Dollar angeboten<\/a>. Die Smartwatch l\u00e4sst sich mit Android<\/a>-Smartphones koppeln und auch sie bietet die M\u00f6glichkeit in den gleichen GSM-Netzen genutzt zu werden.<\/p>\nA1 Smartwatch<\/h2>\n
No. 1 D3<\/h2>\n
Gemeinsamkeiten<\/h2>\n