{"id":891,"date":"2014-06-29T17:22:56","date_gmt":"2014-06-29T15:22:56","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=891"},"modified":"2014-06-29T17:22:56","modified_gmt":"2014-06-29T15:22:56","slug":"motorolas-moto-360-im-moto-maker-designanpassung-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/06\/29\/motorolas-moto-360-im-moto-maker-designanpassung-moeglich.html","title":{"rendered":"Motorolas Moto 360 im Moto Maker: Designanpassung m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Noch in diesem Herbst<\/a> will Motorola<\/a> die erste, eigene Smartwatch<\/a> an den Start bringen. Die Moto 360<\/a> wird die bislang erste, runde Uhr auf dem Markt und kommt mit dem Google<\/a>-Betriebssystem Android Wear<\/a> daher.<\/p>\n Designtechnisch macht die Moto 360 einiges her. Ein rundes Display ist ein Alleinstellungsmerkmal. Doch auch den Kunden soll Raum f\u00fcr Design gelassen werden, wie Phonearena<\/a> aus einer namentlich nicht n\u00e4her genannten Quelle erfahren haben will.<\/p>\n Demnach wird die Smartwatch auch im vom Konzern bekannten Moto Maker Einzug erhalten. Der Moto Maker erm\u00f6glicht individuelle Designanpassungen. Doch was kann bei einer Smartwatch angepasst werden?<\/p>\n Genauere Details bleiben vom Insider leider verschwiegen. Doch wir k\u00f6nnen uns vorstellen, dass der zuk\u00fcnftige K\u00e4ufer zwischen unterschiedlichen Armb\u00e4ndern w\u00e4hlen kann. Auf der Google I\/O wurde lediglich ein Leder-Armband gezeigt – andere Materialien und auch Farben w\u00e4ren an dieser Stelle denkbar. Als weitere, anpassbare Option k\u00f6nnte die Farbe des Geh\u00e4uses ins Spiel kommen. Motorola kann beispielsweise die Uhr in einem matten Schwarz oder einem metallisch gl\u00e4nzenden Silber anbieten und der Kunde kann w\u00e4hlen und die Farben beliebig mit dem entsprechenden Armband kombinieren.<\/p>\n Im Herbst dieses Jahres wird die Moto 360 in den Handel kommen, dann d\u00fcrfte sie auch im Moto Maker aufschlagen, wenn die Informationen denn stimmen sollten.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n