{"id":882,"date":"2014-06-28T23:43:18","date_gmt":"2014-06-28T21:43:18","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=882"},"modified":"2014-06-28T23:49:30","modified_gmt":"2014-06-28T21:49:30","slug":"samsung-will-gear-live-funktionen-ausbauen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/06\/28\/samsung-will-gear-live-funktionen-ausbauen.html","title":{"rendered":"Samsung will Gear Live Funktionen ausbauen"},"content":{"rendered":"
Mit der neu vorgestellten Gear Live<\/a> hat Samsung<\/a> seine erste Smartwatch<\/a> mit dem Android Wear<\/a> Betriebssystem vom Stapel geholt. Bisher setzte man zun\u00e4chst auf eine angepasste Android<\/a>-Version, sp\u00e4ter wechselte<\/a> man zum eigenen OS namens Tizen.<\/p>\n Das hatte nat\u00fcrlich seine Vorteile: Samsung hat in der Funktionalit\u00e4t und der Gestaltung mit der eigenen Software alle Freiheit, kann native Apps<\/a> selbst hinzuf\u00fcgen und das Nutzergef\u00fchl entscheidend mitbestimmen.<\/p>\n Trotzdem wollte man es sich wohl nicht entgehen lassen, auch auf dem Android Wear Zug mitzufahren und damit Teil eines von Google<\/a> beherrschten \u00d6kosystems zu sein. Beherrscht trifft es aktuell ganz gut; bei der Gear Live hat Samsung effektiv n\u00e4mlich kaum Mitbestimmungsrechte. Das hat CNet<\/a> mit einem Bericht aufgetan. Google wolle demnach die Nutzererfahrung unangetastet lassen. Diese Einstellung kann sich schnell \u00e4ndern, blickt man auf die relativ erfolgreiche Strategie, die der Hersteller aktuell mit Android f\u00fcr die Smartphones f\u00e4hrt.<\/p>\n Samsung ist sich dessen wohl ebenso bewusst. Deshalb plane man bereits die Gear Live mit weiteren Funktionen zu best\u00fccken, wie ein Marketing-Manager ausplauderte. Eigene Dienste wie S Health oder ChatOn sollen dann auch auf der mit Android Wear betriebenen Uhr verf\u00fcgbar sein. Aktuell m\u00fcssen sich Nutzer lediglich mit zwei optionalen Anpassungen zufrieden geben: Dazu geh\u00f6rt etwa eine Stoppuhr (die neben der von Google existiert) sowie weitere Themes, womit dann 12 Designs f\u00fcr das Ziffernblatt auf der Uhr ausw\u00e4hlbar sind.<\/p>\n Fragt ihr uns, wird Google Samsung in Zukunft ohnehin mehr Spielraum lassen. Man will schlie\u00dflich auch f\u00fcr die Verbreitung des Systems sorgen, was zum aktuellen Zeitpunkt bereits vorz\u00fcglich funktioniert.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n