{"id":8754,"date":"2016-03-07T19:53:24","date_gmt":"2016-03-07T18:53:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=8754"},"modified":"2016-03-07T19:53:24","modified_gmt":"2016-03-07T18:53:24","slug":"apple-watch-watchos-2-2-beta-6-fuer-entwickler-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/03\/07\/apple-watch-watchos-2-2-beta-6-fuer-entwickler-veroeffentlicht.html","title":{"rendered":"Apple Watch: watchOS 2.2 Beta 6 f\u00fcr Entwickler ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Entwickler, die sich bei Apple als solche registriert habe und entsprechend daf\u00fcr bezahlen, bekommen daf\u00fcr im Gegenzug ab heute die sechste Beta-Version von watchOS 2.2 f\u00fcr die Apple Watch<\/a>.<\/strong><\/p>\n Eine Woche nach der f\u00fcnften Beta-Version gibt Apple f\u00fcr Entwickler die sechste Beta-Version von watchOS 2.2 f\u00fcr Entwickler frei. Einen \u00f6ffentlichen Beta-Test wie bei OS X und iOS gibt es nicht. F\u00fcr die Installation von watchOS 2.2 wird auf dem iPhone iOS 9.3 vorausgesetzt.<\/p>\n Das wohl wichtigste neue Feature an watchOS 2.2 ist, dass man mehrere Apple Watches an ein iPhone koppeln kann. Das d\u00fcrfte auch der Grund sein, warum watchOS 2.2 ein installiertes iOS 9.3 auf dem iPhone voraussetzt. Au\u00dferdem hat Apple an der Darstellung der Maps-App gearbeitet. Viel mehr neue Features scheint es nicht zu geben, aber die obligatorischen Verbesserungen bei Performance, Stabilit\u00e4t und Sicherheit d\u00fcrften gesetzt sein.<\/p>\n Wer iOS 9.3 auf dem iPhone installiert hat und als Entwickler das Beta-Zertifikat auf der Apple Watch installierte, findet in der Watch-App unter Allgemein, Softwareaktualisierung das Update. Wer kein Entwickler ist, muss sich noch etwas gedulden. Wann die fertige Ausgabe ver\u00f6ffentlicht werden soll, ist noch nicht bekannt, aber Ger\u00fcchten zufolge soll f\u00fcr den 21. M\u00e4rz ein Media-Event geplant sein – vielleicht gibt es da ja Zusammenh\u00e4nge.<\/p>\n\n\n<\/p>\n
Mehrere Apple Watches koppeln<\/h2>\n