{"id":8653,"date":"2016-02-26T17:17:44","date_gmt":"2016-02-26T16:17:44","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=8653"},"modified":"2016-02-26T17:17:45","modified_gmt":"2016-02-26T16:17:45","slug":"huawei-watch-update-auf-marshmallow-soll-noch-diesen-monat-kommen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/02\/26\/huawei-watch-update-auf-marshmallow-soll-noch-diesen-monat-kommen.html","title":{"rendered":"Huawei Watch: Update auf Marshmallow soll noch diesen Monat kommen"},"content":{"rendered":"
Aktuell werden\u00a0die Blogs von Nachrichten \u00fcberflutet, dass Marshmallow-Updates f\u00fcr die jeweiligen Smartwatches bereitstehen. Nachdem es von Motorola<\/a> zu h\u00f6ren gab, dass das Update f\u00fcr die Moto 360 der ersten Generation vorerst eingefroren ist, soll dieses f\u00fcr die bisher noch nicht versorgte Huawei<\/a> Watch noch diesen\u00a0Monat auf den Uhren landen.\u00a0<\/strong><\/p>\n Wie man sicher wei\u00df, implementiert das Android Wear<\/a>-Update 1.4 aka Android<\/a> 6.0 Marshmallow einige neue Features, wie die Unterst\u00fctzung von Handgelenkgesten, einen verbesserten Umgang mit Spracheingaben beim Beantworten von Nachrichten oder\u00a0die Aktivierung des Lautsprechers, sodass er zum Telefonieren oder sogar zum Abspielen\u00a0von gespeicherten Spotify-Songs genutzt werden kann.<\/p>\n<\/p>\n
Update am 29. Februar<\/h2>\n