{"id":8124,"date":"2016-01-13T22:34:58","date_gmt":"2016-01-13T21:34:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=8124"},"modified":"2016-01-13T22:34:58","modified_gmt":"2016-01-13T21:34:58","slug":"prognose-100-millionen-verkaufte-smartwatches-im-jahr-2016","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/01\/13\/prognose-100-millionen-verkaufte-smartwatches-im-jahr-2016.html","title":{"rendered":"Prognose: 100 Millionen verkaufte Smartwatches im Jahr 2016"},"content":{"rendered":"
Das Jahr 2015 ist vorbei und die ersten Statistiken aus dem Smartwatch-Bereich haben wir bereits zu finden bekommen. So kann die Apple Watch<\/a> beispielsweise auf einen Marktanteil in H\u00f6he von 52 Prozent<\/a> zur\u00fcckblicken, w\u00e4hrend Android Wear<\/a> im Vergleich auf nicht einmal 10 Prozent der Marktanteile kommt.<\/strong><\/p>\n Nachdem das Jahr 2015 in puncto Statistik damit abgeschlossen ist, gibt es nun einen Blick auf das Jahr 2016. Laut einer ersten Prognose sollen in diesem Jahr rund 100 Millionen verkaufte Smartwatches und Smartbands<\/strong> weltweit gez\u00e4hlt werden, womit der Markt noch einmal deutlich wachsen w\u00fcrde.<\/p>\n In puncto Marktanteile soll die Apple Watch 2<\/strong> der gr\u00f6\u00dfte Spieler bleiben, wenngleich nicht bekannt ist, wie hoch die Marktanteile ausfallen k\u00f6nnten. Dass die Verkaufszahlen im zweiten Jahr der Apple Watch aber steigen w\u00fcrden, dar\u00fcber waren sich die meisten Experten schon vor dem Launch der ersten Generation einig.<\/p>\n F\u00fcr Android<\/a> Wear<\/strong> bleibt zu hoffen, dass sich das mobile OS ein St\u00fcck weit erholen kann, nachdem die aktuellen Zahlen schlecht aussehen. Vermutlich werden g\u00fcnstige Fitnesstracker und Smartbands aber auch weiterhin die treibende Kraft neben Apple im Bereich der Wearables sein.<\/p>\n Quelle: DigiTimes<\/a><\/p>\n2016: 100 Millionen Smartwatches im Verkauf<\/h3>\n
<\/p>\n
Apple Watch auch weiterhin als Marktf\u00fchrer<\/h3>\n