{"id":7840,"date":"2015-12-31T06:47:34","date_gmt":"2015-12-31T05:47:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=7840"},"modified":"2015-12-31T06:47:34","modified_gmt":"2015-12-31T05:47:34","slug":"smartwatch-transparentes-display-als-problemloeser","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/12\/31\/smartwatch-transparentes-display-als-problemloeser.html","title":{"rendered":"Smartwatch: Transparentes Display als Probleml\u00f6ser"},"content":{"rendered":"
Die Samsung Gear S2<\/a> wird als sehr gute bis nahezu perfekte Smartwatch<\/a> beschrieben, mit der das s\u00fcdkoreanische Unternehmen in diesem Jahr einen Homerun geschafft hat. Dennoch hat sich ein Autor von „Sammobile“ Gedanken dar\u00fcber gemacht, wie man die Gear S2 bzw. jede Smartwatch auf dem Markt noch weiter verbessern k\u00f6nnte.<\/strong><\/p>\n Die L\u00f6sung ist ein transparentes Display<\/strong>, das daf\u00fcr sorgen w\u00fcrde, dass eine Smartwatch eben auch als normale Uhr fungieren kann, ohne dass der Always-On-Modus aktiviert wird, der eben eine deutliche Belastung f\u00fcr die Akkulaufzeit des jeweiligen Devices ist.<\/p>\n Ein transparentes Display w\u00fcrde daf\u00fcr sorgen, dass die Uhrzeit wie bei einer normalen Uhr angezeigt werden k\u00f6nnte, was n\u00fctzlich w\u00e4re und zugleich den Akku<\/strong> schonen w\u00fcrde. Bei Eingang einer Benachrichtigung w\u00fcrde sich das Display dann aktivieren und den typischen Screen einer Smartwatch zeigen.<\/p>\n Die Idee mit einem transparenten Display f\u00fcr eine Smartwatch<\/strong> ist im Prinzip sehr simpel, kann aber viele Vorteile mit sich bringen. Fraglich bleibt, ob wir im Jahr 2016 die ersten Modelle mit einem transparenten Display sehen werden und wenn ja, welcher Hersteller diese auf den Markt bringt.<\/p>\n Quelle: Sammobile<\/a><\/p>\nTransparentes Display als L\u00f6sung<\/h3>\n
<\/p>\n
Always-On kostet Akku<\/h3>\n