{"id":784,"date":"2014-06-24T21:26:18","date_gmt":"2014-06-24T19:26:18","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=784"},"modified":"2014-06-24T21:33:35","modified_gmt":"2014-06-24T19:33:35","slug":"moto-360-kabelloses-aufladen-nahezu-bestaetigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/06\/24\/moto-360-kabelloses-aufladen-nahezu-bestaetigt.html","title":{"rendered":"Moto 360: Kabelloses Aufladen nahezu best\u00e4tigt"},"content":{"rendered":"
Kurz vor der morgigen Vorstellung der Moto 360 auf der Google<\/a> I\/O scheint zumindest eine Funktion der runden Smartwatch<\/a> von Motorola<\/a> best\u00e4tigt: Wireless Charging. <\/strong><\/p>\n Viele technische Details zur Motorola Moto 360<\/a> sind bislang nicht ans Tageslicht getreten. Man wei\u00df ja nicht mal, wie gro\u00df das Display nun wirklich wird. Doch nun ist \u00fcberraschend bei der amerikanischen Zertifizierungsbeh\u00f6rde FCC<\/a> ein Dokument aufgetaucht, das zumindest eine Funktion knapp 20 Stunden vor der Vorstellung best\u00e4tigt. <\/p>\n Der Hersteller wird der Smartwatch offenbar die M\u00f6glichkeit verpassen, die drahtlos aufzuladen. Das w\u00fcrde die Benutzung erheblich vereinfachen und andere Entwickler massiv unter Druck setzen. Anlass zu dieser Vermutung bietet der Patentantrag der Moto 360, der neben einem normalen Stromadapter auch explizit einen Wireless Charger auff\u00fchrt. Wie stark der Akku der Moto 360 sein wird, ist zwar noch nicht bekannt, fest steht aber, dass draht- und kabelloses Aufladen das schnelle Laden \u00fcber Nacht einfacher macht.<\/p>\n Die Moto 360 k\u00f6nnte damit einer der Vorreiter auf dem Markt werden. Bisher bietet noch keine Smartwatch die M\u00f6glichkeit, \u00fcber wireless zu laden. Es ist gut m\u00f6glich, dass Motorola die Option beim Kauf optional anbietet und einen entsprechenden Aufpreis daf\u00fcr verlangt. Mehr werden wir wohl erst morgen auf der anstehenden Google I\/O 2014 erfahren. Bis dahin hei\u00dft es: Abwarten und Tee trinken.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n