{"id":7725,"date":"2015-12-21T13:00:27","date_gmt":"2015-12-21T12:00:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=7725"},"modified":"2015-12-21T06:44:24","modified_gmt":"2015-12-21T05:44:24","slug":"tcl-3n-m2u-octa-core-cpu-dual-sim","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/12\/21\/tcl-3n-m2u-octa-core-cpu-dual-sim.html","title":{"rendered":"TCL 3N M2U: Octa-Core-CPU & Dual SIM"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Was chinesische Smartphone-Hersteller im Moment so erfolgreich macht, ist vor allem eine Kombination aus attraktiver Technik und kleinen Preisen. Mit dieser Philosophie konnte sich Huawei als dritterfolgreichstes Smartphone-Unternehmen weltweit platzieren und auch andere Hersteller wie Xiaomi, Lenovo oder TCL sind mit dieser Methode erfolgreich. Das\u00a0TCL 3N M2U ist dabei ein Device, das zu der oben genannten Kategorie geh\u00f6rt.<\/strong><\/p>\n Mit dem\u00a0TCL 3N M2U bekommen Nutzer n\u00e4mlich ein 5,5 Zoll gro\u00dfes Phablet mit Google Android OS (Version 4.4 KitKat ist vorinstalliert) und einer weiteren Besonderheit: einem Dual-SIM-Slot<\/strong>. Das\u00a0TCL 3N M2U kommt mit zwei SIM-Karten (Standard oder microSIM) zurecht, was die Option bietet, zwei Tarife in ihren Vorteilen miteinander zu kombinieren.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus ist im\u00a0TCL 3N M2U<\/strong> folgende Technik verbaut: eine 1,5 GHz schnelle Octa-Core-CPU, eine Mali-T760-CPU, 2 GB RAM, 16 GB ROM, eine 13-MP-Kamera (r\u00fcckseitig), eine 8-MP-Frontkamera und eine Aufl\u00f6sung von 720×1280 Pixeln.<\/p>\n Wer sich f\u00fcr das\u00a0TCL 3N M2U interessiert, der sollte innerhalb der kommenden zehn Tage zugreifen. Denn bis dahin gibt es das TCL-Smartphone im Sale<\/strong> von Everbuying<\/a> f\u00fcr nur 114,04 Euro ohne Vertrag geboten.<\/p>\nTCL 3N M2U: Dual SIM<\/h3>\n
<\/p>\n
Viel Technik, kleiner Preis<\/h3>\n