{"id":7520,"date":"2015-12-09T17:51:22","date_gmt":"2015-12-09T16:51:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=7520"},"modified":"2015-12-09T17:51:22","modified_gmt":"2015-12-09T16:51:22","slug":"uebersicht-diese-smartwatches-mit-android-wear-erwarten-uns-aus-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/12\/09\/uebersicht-diese-smartwatches-mit-android-wear-erwarten-uns-aus-china.html","title":{"rendered":"\u00dcbersicht: Diese Smartwatches mit Android Wear erwarten uns aus China"},"content":{"rendered":"

\u00dcblicherweise sind Wearables aus China, also solche, die nicht offiziell hier vertrieben werden, mit einem propriet\u00e4ren Betriebssystem ausgestattet. Setzen die Hersteller allerdings auf das offene Android Wear, bieten sich wesentlich mehr M\u00f6glichkeiten und k\u00f6nnen sich problemlos mit den Modellen\u00a0hierzulande messen. In einer kleinen \u00dcbersicht wollen wir euch pr\u00e4sentieren, welche Produkte aus China uns in Zukunft erwarten – ver\u00f6ffentlicht ist n\u00e4mlich leider noch keines davon.<\/strong><\/p>\n

\"elephone-ele-watch-front-back\"<\/a><\/p>\n

Elephone ELE Watch<\/h2>\n

Die ELE Watch des Herstellers Elephone treibt sich vermutlich schon am l\u00e4ngsten durch die Ger\u00fcchtek\u00fcchen. Mit einem erwarteten Preis von rund 120 Dollar geh\u00f6rt sie zu den Topmodellen und auch das Design zeugt von\u00a0einem durchdachten und wertigen Konzept. Auch die restliche Technik k\u00f6nnte durchaus \u00fcberzeugen, denn den ersten Datenbl\u00e4ttern zufolge kommt sie mit einem runden, im Durchmesser 1,5 Zoll messenden Display und einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln daher, im Innern soll der MediaTek-Chip\u00a0MTK2601, 512 MB\u00a0RAM sowie vermutlich 4 GB\u00a0Speicher seinen Dienst verrichten. In einem ersten Video hat Elephone<\/a> zumindest bewiesen, dass\u00a0es einen funktionierenden Prototypen gibt, zu einem Releasedatum gibt es jedoch noch\u00a0keine Informationen. Bei den Kollegen von GearBest k\u00f6nnt ihr euch zur\u00a0Ver\u00f6ffentlichung benachrichtigen lassen<\/a>.<\/p>\n

\"bluboo-xwatch\"<\/a><\/p>\n

Bluboo Xwatch<\/h2>\n

Die Bluboo Xwatch ist\u00a0ein\u00a0merkw\u00fcrdiger Kandidat, denn zwar scheint es schon ein Datenblatt zu geben, doch das Betriebssystem wird nirgends so wirklich erw\u00e4hnt. In einer Pressemitteilung wurde sie als gro\u00dfer, runder Bruder\u00a0der Uwatch vorgestellt<\/a>, die ebenfalls mit Android Wear auf den Markt kommen sollte – nun ist sie zwar da, doch findet sich wieder ein propriet\u00e4res Betriebssystem. Hoffentlich ereilt die Xwatch nicht das gleiche Schicksal. Die runde Uhr hat ein 1-Zoll-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 360 x 360 Pixeln, als SoC findet sich wieder der MediaTek MT2601, 512 MB RAM und 4 GB ROM.<\/p>\n

\"mlais-android-smart-watch\"<\/a><\/p>\n

Mlais Android Smart Watch<\/h2>\n

Auch die schon gelistete „Mlais Android 5.1 Smart Watch“ hat den MT2601 verbaut, und auch hier finden sich 512 MB RAM und 4 GB interner Speicher.\u00a0Genauso\u00a0hat die Mlais-Watch ein rundes Display, welches 1,3 Zoll misst und mit 360 x 360 Pixeln aufl\u00f6st. Statt mit einem Metall-Armband, wie die ELE Watch, oder einem Silikon-\/Gummi-Armband, wie die Xwatch, scheint die Smartwatch von Mlais mit einem Lederarmband verkauft zu werden. Preislich soll sie sich bei etwa 150 Dollar befinden. Bei GearBest k\u00f6nnt ihr euch zwar auf keine Liste mehr setzen, doch vorbeischauen lohnt sich trotzdem hin und wieder<\/a>. Allerdings k\u00f6nnte statt der von Google f\u00fcrs Handgelenk angepassten Wear-Version von Android das normale Smartphone-OS installiert sein.<\/p>\n

\"meizu-smartwatch-screenshot-front-back-side\"<\/a><\/h2>\n

Meizu Smartwatch<\/h2>\n

\u00dcber die Meizu Smartwatch gibt es noch am wenigsten gesicherte Informationen, doch gibt es immerhin Fotos von der Hong Kong Electronic Fair. Au\u00dferdem soll ein SoC von Rockchip verbaut sein, was mal eine Abwechslung zu den ganzen MediaTek-Modellen w\u00e4re.<\/p>\n

Meizu zeigt runde Smartwatch mit Rockchip-SoC<\/a>
\n