{"id":6753,"date":"2015-07-27T15:54:04","date_gmt":"2015-07-27T13:54:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=6753"},"modified":"2015-07-27T15:54:04","modified_gmt":"2015-07-27T13:54:04","slug":"zte-stellt-axon-smartwatch-mit-tencent-os-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/07\/27\/zte-stellt-axon-smartwatch-mit-tencent-os-vor.html","title":{"rendered":"ZTE stellt Axon Smartwatch mit Tencent OS vor"},"content":{"rendered":"
Vor einiger Zeit berichteten<\/a> wir \u00fcber ZTE’s Pl\u00e4ne, eine Smartwatch<\/a> auf den Markt zu bringen. Diese wurde nun offiziell vorgestellt.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Die neue ZTE Axon Watch ist eine Smartwatch mit einem recht edlen Design. Sie orientiert sich eher an klassischen Uhren als an ihren heutigen digitalen Konkurrenten. Die mit einem runden, 1,4 Zoll gro\u00dfen Display ausgestattete Uhr besitzt 512 MB RAM und 4 GB Speicher. Der 300 mAh gro\u00dfe Akku sowie der vermutliche Qualcomm<\/a>-Prozessor befinden sich unter dem Display, das von einer starken Saphirschicht gesch\u00fctzt wird.<\/p>\n Als Betriebssystem kommt auf der Uhr nicht etwa das weit verbreitete Android Wear<\/a> zum Einsatz, ZTE hat sich da etwas ganz eigenes ausgedacht. Das sogenannte Tencent OS basiert auf Gestensteuerung und kann so mit Handbewegungen sowie \u00fcber die Touchscreeneingabe gesteuert werden. Die Uhr kann so ziemlich das selbe wie andere Smartwatches, muss aber wahrscheinlich auf die gro\u00dfe App-Vielfalt, wie sie bei Apple und Google<\/a> gegeben ist, verzichten.<\/p>\n Die Uhr, die au\u00dferdem ein GPS und ein Pulsmesser-Modul eingebaut hat, ist nach IP67 gegen Staub und Wasser zertifiziert. Bisher ist wohl nicht geplant, sie au\u00dferhalb von China zu vertreiben. Die offizielle Pressemitteilung zur Axon Watch k\u00f6nnt ihr euch hier<\/a> ansehen (chinesisch).<\/p>\n\n\n<\/a><\/strong><\/p>\n