{"id":6496,"date":"2015-06-12T13:58:09","date_gmt":"2015-06-12T11:58:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=6496"},"modified":"2015-06-12T14:00:36","modified_gmt":"2015-06-12T12:00:36","slug":"nokia-plante-eigene-smartwatch-so-haette-sie-ausgesehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/06\/12\/nokia-plante-eigene-smartwatch-so-haette-sie-ausgesehen.html","title":{"rendered":"Nokia plante eigene Smartwatch – so h\u00e4tte sie ausgesehen"},"content":{"rendered":"
Moonraker. Das ist der Codename der von Nokia<\/a> entwickelten Smartwatch<\/a>. Bis das Unternehmen seine Mobilfunksparte an Microsoft<\/a> verkaufte, \u00a0planten die Finnen tats\u00e4chlich den Eintritt in den Wearable-Markt. Doch Microsoft verwarf die Pl\u00e4ne.<\/p>\n Die nun im Netz aufgetauchten Bilder, sollen anf\u00e4ngliche Marketing-Fotos der Uhr zeigen. H\u00e4tte Nokia also nicht einen Teil des Unternehmens verkauft, w\u00e4re sie wohl genau so auf den Markt gekommen. \u00dcber die Spezifikation ist nichts bekannt, aber die bunten B\u00e4nder und das rechteckige Display sind definitiv ein Hingucker.<\/p>\n <\/p>\n Wir meinen: Das Ger\u00e4t sieht\u00a0sehr sportlich aus und w\u00e4re f\u00fcr die Windows Phone-Plattform mit Sicherheit eine Bereicherung gewesen. Bisher m\u00fcssen Nutzer der Plattform ja nur mit dem Microsoft Band<\/a> auskommen, das\u00a0wir weitaus weniger attraktiv finden, als die Smartwatch von Nokia. Vielleicht wird intern die Entwicklung noch fortgesetzt – wir w\u00fcrden uns es w\u00fcnschen.<\/p>\n Weitere Bilder findet ihr auf der Seite von TheVerge<\/a>.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n