{"id":6481,"date":"2015-06-10T18:35:15","date_gmt":"2015-06-10T16:35:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=6481"},"modified":"2015-06-10T18:35:15","modified_gmt":"2015-06-10T16:35:15","slug":"orsto-q2-smartwatch-fuer-65-dollar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/06\/10\/orsto-q2-smartwatch-fuer-65-dollar.html","title":{"rendered":"Orsto: Q2 Smartwatch f\u00fcr 65 Dollar"},"content":{"rendered":"
Das Startup Orsto sammelt aktuell via Kickstarter<\/a> Geld f\u00fcr seine Smartwatch<\/a> names Q2. Sowohl Android<\/a> als auch iOS Nutzer k\u00f6nnen die Uhr f\u00fcr umgerechnet 99 Dollar ergattern.<\/strong><\/p>\n Die Konkurrenz ist nat\u00fcrlich gro\u00df, nichtsdestotrotz gibt es auch immer wieder kleinere Unternehmen und Startups, die sich mit neuen Smartwatches auf dem dem Markt behaupten wollen. Dazu gesellt sich jetzt das Team rund um Orsto, die auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter Geld f\u00fcr ihre Q2 Smartwatch einnehmen m\u00f6chten. Nicht zuletzt Pebble<\/a> war hiermit wiederholt erfolgreich. Noch rund 6 Wochen l\u00e4uft das Projekt, bei dem 30.000 Dollar eingesammelt werden sollen um die intelligente Uhr in die Produktion zu bringen.<\/p>\n F\u00fcr umgerechnet 99 Dollar kann man hier einsteigen. F\u00fcr sein Geld erh\u00e4lt man eine Smartwatch, die vom Design her etwas der Moto 360 \u00e4hnelt. Es gibt verschiedene Farben und Armb\u00e4nder, die ausgew\u00e4hlt werden k\u00f6nnen. Sowohl iOS als auch Android Nutzer k\u00f6nnen das Wearable mit ihrem Smartphone koppeln und die Nachrichten oder Anrufe direkt am Handgelenk lesen, bzw. beantworten. Windows Phone und Blackberry Unterst\u00fctzung soll ebenfalls folgen.<\/p>\n Via Gestensteuerung l\u00e4sst sich die Smartwatch ebenfalls bedienen, sodass man gar nicht unbedingt auf das Touch-Display angewiesen ist. In der Q2 sind die \u00fcblichen Sensoren verbaut, die beispielsweise die Schritte z\u00e4hlen und damit die zur\u00fcckgelegte Strecke errechnen. Zudem ist die Uhr auch f\u00fcr Wasserratten geeignet. Ein weiteres Feature ist der eingebaute Musikplayer. Die Akkulaufzeit betr\u00e4gt zwischen 2 und 4 Tagen, \u00a0wobei es\u00a0hier kommt nat\u00fcrlich auf die genutzten Funktionen ankommt. Es bleibt abzuwarten wie sich die Uhr auf dem Markt behaupten kann, von den Funktionen und von der Optik her hinterl\u00e4sst\u00a0die Q2 Smartwatch einen durchaus positiven Eindruck.<\/p>\n <\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n
Android und iOS<\/h2>\n
Gestensteuerung und Musikplayer<\/h2>\n