{"id":6472,"date":"2015-06-09T17:56:20","date_gmt":"2015-06-09T15:56:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=6472"},"modified":"2015-06-09T17:56:55","modified_gmt":"2015-06-09T15:56:55","slug":"erneut-verschoben-huawei-watch-release-erst-im-herbst","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/06\/09\/erneut-verschoben-huawei-watch-release-erst-im-herbst.html","title":{"rendered":"Erneut verschoben: Huawei Watch Release erst im September"},"content":{"rendered":"
Wenn man sich einen \u00dcberblick \u00fcber die bereits vorgestellten Android Wear<\/a> Smartwatches verschaffen will, vergisst man schnell, dass auch der asiatische\u00a0Hersteller Huawei<\/a> gerne mitspielen w\u00fcrde. Anfang des Jahres<\/a> stellte das Unternehmen die fast 1000 Euro teure Huawei Watch\u00a0vor und verschwand seitdem fast spurlos aus der Presselandschaft. Noch immer ist kein einziges Modell in den Verkauf gegangen – hat sich Huawei verkalkuliert?<\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/Huawei-Watch-The-Verge.jpg“> Eine chinesische Website<\/a> berichtet, dass insbesondere Android<\/a> Wear an den starken Verz\u00f6gerungen schuld sei. Urspr\u00fcnglich sollte die Huawei Watch n\u00e4mlich bereits im April lancieren. Aber das Betriebssystem will sich offenbar partout nicht mit der Hardware vers\u00f6hnen. Vor allem in China ist das schwierig: Denn dort sind die f\u00fcr Android Wear n\u00f6tigen Google<\/a> Funktionen nicht verf\u00fcgbar.<\/p>\n Aus diesen Gr\u00fcnden hat der Konzern den Release nun erneut<\/a>\u00a0verschoben – auf Herbst dieses Jahres, berichtet das Blatt. Darauf kann man sich aber nicht hundert prozentig verlassen. Wir halten eine Auge drauf<\/a>.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n