{"id":6415,"date":"2015-06-04T10:11:37","date_gmt":"2015-06-04T08:11:37","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6415"},"modified":"2015-06-04T10:12:40","modified_gmt":"2015-06-04T08:12:40","slug":"pebble-time-ios-app-noch-nicht-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/06\/04\/pebble-time-ios-app-noch-nicht-verfuegbar.html","title":{"rendered":"Pebble Time: iOS-App noch nicht verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Die sowohl mit iOS als auch mit Android<\/a> kompatible Pebble<\/a> Time ben\u00f6tigt zur Konfiguration eine App auf dem mit der Smartwatch<\/a> verbundenen Smartphone. W\u00e4hrend die Android-App p\u00fcnktlich zum Marktstart bereitstand, warten iOS-Benutzer immer noch auf die unbedingt notwendige\u00a0Companion-App.<\/strong><\/p>\n In einem Update<\/a> zur Kickstarter-Kampagne der Pebble Time hat das amerikanische Startup nun \u00fcber den Missstand aufgekl\u00e4rt und gibt Apple gewisserma\u00dfen die Schuld an dem missgl\u00fcckten Marktstart. Nachdem eine erste Version der App bereits die bei iOS-Apps<\/a> unbedingt notwendige App-Pr\u00fcfung bestand und am 18. Mai h\u00e4tte ver\u00f6ffentlicht werden k\u00f6nnen, wurde am 22. Mai eine neue Version eingereicht, die einen kurz vorher entdeckten, kleinen Bug beheben sollte.<\/p>\n Das Team hinter Pebble beantragte bei Apple anschlie\u00dfend eine beschleunigte\u00a0\u00dcberpr\u00fcfung der App, die normalerweise nach ca. 24 Stunden abgeschlossen ist. Obwohl die neue Version im Vergleich zur bereits zugelassenen ersten Version nur einen kleinen Fehler behebt, ist diese dennoch seit mittlerweile zehn Tagen in Pr\u00fcfung. Inwiefern Apple dies beabsichtigt, ist zwar nicht abschlie\u00dfend zu kl\u00e4ren, eine eventuell sogar bewusst beabsichtigte Schw\u00e4chung des Konkurrenten stellt die \u00fcberm\u00e4\u00dfig lange Pr\u00fcfung jedoch dennoch dar.<\/p>\n Das jetzt bestehende Problem mit der verl\u00e4ngerten Pr\u00fcfungszeit ist nicht das erste: Bereits seit Ende April – und damit bereits ganze 43 Tage lang – wartet ein Update der App f\u00fcr die Pebble der ersten Generation auf die Zulassung seitens Apple. Zumindest hier l\u00e4sst sich eindeutig feststellen: Apple verz\u00f6gert die App-Updates des Konkurrenten entweder absichtlich, oder macht sich intern gar Gedanken \u00fcber eine Ablehnung der gesamten App und damit der iOS-Kompatibilit\u00e4t der Pebble.<\/p>\n Wenn ihr von dieser Wettbewerbsverzerrung ebenso wenig haltet wie wir, k\u00f6nnt ihr unter dem von Pebble offiziell genannten Hashtag\u00a0#FreeOurPebbleTime<\/a>\u00a0Druck auf Apple aus\u00fcben und die Zulassung der Apps beantragen.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n
Apples Schuld?<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Anhaltende Probleme<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n