{"id":6299,"date":"2015-05-26T07:02:20","date_gmt":"2015-05-26T05:02:20","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6299"},"modified":"2015-05-26T00:34:30","modified_gmt":"2015-05-25T22:34:30","slug":"aria-smartwatch-steuerung-durch-fingerschnipp","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/05\/26\/aria-smartwatch-steuerung-durch-fingerschnipp.html","title":{"rendered":"Aria: Smartwatch-Steuerung durch Fingerschnipp"},"content":{"rendered":"
Smartwatches erleichtern den Alltag wesentlich durch die Tatsache, dass man nicht mehr so oft sein Handy aus der Tasche holen muss. Jedoch kann man sogar diesen Umstand noch einmal leichter machen. Aria \u00fcbernimmt diese Aufgabe.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/05\/Aria_GIF.gif“> Aria ist ein Gadget, dass man sich an das Band seiner Uhr klemmen kann. Es erkennt Fingerschnipsen\u00a0anhand der Verformung der Sehnen im Unterarm und kann dadurch durch Men\u00fcpunkte auf eurer Smartwatch navigieren. Ein Kr\u00fcmmen des Fingers reicht so aus, um die Funktionen seiner schlauen Uhr zu genie\u00dfen, hat man gerade vielleicht nur eine Hand frei.<\/p>\n Aria wird in 2 Versionen aufschlagen, kompatibel mit Pebble<\/a> und mit Android Wear<\/a>-Uhren. Die Pebble-Variante wird ungef\u00e4hr 70 US-Dollar kosten, die Variante f\u00fcr Android<\/a> Wear $170. Dabei schl\u00e4gt die Android Wear-Version mit einem eigenen Akku auf, die andere wird von der Pebble mit Strom versorgt. \u00dcber die Bluetooth LE-Verbindung lassen sich neben Smartwatches aber auch andere Bluetooth-Ger\u00e4te mit Aria verbinden und einh\u00e4ndig steuern.<\/p>\n Aria wird am 1.Juni auf Kickstarter aufschlagen. Dort k\u00f6nnt ihr das Gadget dann unterst\u00fctzen und erwerben<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=D4IrLj-ApDs<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n