{"id":6254,"date":"2015-05-20T12:28:10","date_gmt":"2015-05-20T10:28:10","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6254"},"modified":"2015-05-20T12:28:10","modified_gmt":"2015-05-20T10:28:10","slug":"android-wear-google-maps-mit-richtiger-karte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/05\/20\/android-wear-google-maps-mit-richtiger-karte.html","title":{"rendered":"Android Wear: Google Maps mit richtiger Karte"},"content":{"rendered":"
Google<\/a> hat seine Maps App \u00fcberarbeitet und bietet jetzt f\u00fcr alle Android Wear<\/a> Nutzer eine vollst\u00e4ndige Karte auf der Smartwatch<\/a> an.<\/strong><\/p>\n Nachdem das Update von Android<\/a> Wear 5.1.1 f\u00fcr die Smartwatches erschienen ist, legt Google weiter nach. Wie Androidcentral<\/a> berichtet, wurde auch die Google Maps Anwendungen f\u00fcr alle Wearables verbessert. Bisher war die Navigation via Smartwatch am Handgelenk auch m\u00f6glich, allerdings wurden auf dem kleinen Display lediglich Richtungspfeile angezeigt. Jetzt zeigen erste Screenshots die LG<\/a> Watch Urbane mit der neuen Google Maps App. Dort sieht man endlich eine kleine Karte, sowie die n\u00f6tigen Buttons f\u00fcr den aktuellen Standort oder Zoom auf der Karte.<\/p>\n F\u00fcr die neuen Funktionen muss zuerst die App auf dem Smartphone auf die Version 9.9 gebracht werden. Bisher findet man das Update allerdings noch nicht im Play Store. Entweder wartet man noch bis das offizielle Update geladen werden kann, oder man downloaded die APK Datei an dieser Stelle<\/a>. Gestartet werden kann die App auch \u00fcber die Sprachsteuerung, allerdings scheint noch nicht alles rund zu laufen.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n