{"id":6248,"date":"2015-05-20T09:29:22","date_gmt":"2015-05-20T07:29:22","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6248"},"modified":"2015-05-20T09:29:22","modified_gmt":"2015-05-20T07:29:22","slug":"android-wear-update-auf-5-1-1-jetzt-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/05\/20\/android-wear-update-auf-5-1-1-jetzt-verfuegbar.html","title":{"rendered":"Android Wear: Update auf 5.1.1 jetzt verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Nachdem Google<\/a> vor einigen Wochen ein gro\u00dfes Update f\u00fcr Android Wear<\/a> ank\u00fcndigte, ist dieses nun f\u00fcr die Devices freigegeben.<\/strong><\/p>\n Vor einigen Wochen k\u00fcndigte Google ein gro\u00dfes Update f\u00fcr seine Android<\/a> Wear Smartwatches an. Laut Hersteller hie\u00df es, dass diverse Neuerungen mit dem gro\u00dfen Update in den n\u00e4chsten Wochen kommen werde. Nun scheint es als w\u00e4re der Tag gekommen, denn die ersten Nutzer<\/a> berichten \u00fcber ein automatisches Update. Bisher hatten nur die LG<\/a> Watch Urbane und die Asus<\/a> ZenWatch das Android Wear 5.1.1 Betriebssystem, nun folgen auch die\u00a0LG G G Watch und G Watch R<\/a>, vermutlich auch andere Smartwatches.<\/p>\n Bei den beiden \u00e4lteren LG Modellen fehlt leider die WiFi Unterst\u00fctzung, diese ist nur der \u00a0LG Watch Urbane, der\u00a0Moto 360, der\u00a0Sony<\/a> Smartwatch 3\u00a0und\u00a0der Samsung<\/a> Gear Live vorbehalten. Andere Features wie Gestensteuerung mit dem Handgelenk oder das Zeichnen von Emojis zum Beantworten von Nachrichten, bringt das Update allerdings auch auf die \u00e4lteren Wearables.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n