{"id":6235,"date":"2015-05-18T16:28:59","date_gmt":"2015-05-18T14:28:59","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6235"},"modified":"2015-05-18T16:29:45","modified_gmt":"2015-05-18T14:29:45","slug":"sph-wp10-samsung-handy-am-handgelenk-von-1999","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/05\/18\/sph-wp10-samsung-handy-am-handgelenk-von-1999.html","title":{"rendered":"SPH-WP10: Samsung Handy am Handgelenk von 1999"},"content":{"rendered":"

Die Smartwatches sind 2015 sp\u00e4testens seit der Apple Watch<\/a> auf dem Vormarsch. Die smarten Uhren sollen uns den Alltag erleichtern und viele Dinge schneller erledigen lassen. Doch die Urspr\u00fcnge liegen bereits 16 Jahre zur\u00fcck.<\/p>\n

\"Samsung_SPHWP10\"<\/p>\n

Im Jahr 1999 waren Smartphones noch lange nicht im Trend. Mit den gro\u00dfen Handys aus Plastik konnte man ausschlie\u00dflich telefonieren oder eine Nachricht mit 160 Zeichen f\u00fcr etliche Cent verschicken. Smartwatches waren zu diesem Zeitpunkt Science-Fiction und haben in die Welt von Star Trek Filmen gepasst, aber nicht in die damalige reale Welt.<\/p>\n

Samsung<\/a> jedoch hatte bereits damals die Idee eines Handys am Handgelenk. Das\u00a0SPH-WP10, was heute auf dem ersten Blick aussieht, wie ein Spielzeug f\u00fcr kleine Kinder, konnte schon damals Anrufe entgegennehmen oder selber t\u00e4tigen. Insgesamt wiegt die „Smartwatch<\/a>“ 50 Gramm, war aber auch zwei Zentimeter dick.\u00a0Doch die S\u00fcdkoreaner hatten es mit der WP10 vor allem auf die Jugend abgesehen. Es\u00a0sollte junge Leute zu Mobiltelefonen locken und gleichzeitig viele andere Aspekte einem normalem Handy voraus haben: So ist etwas, was man am Handgelenk tr\u00e4gt, viel schwerer zu klauen oder verlieren und dar\u00fcber hinaus kann man es auch beim Sport beispielsweise problemlos und deutlich bequemer nutzen.<\/p>\n

Heute wissen wir allerdings, dass das SPH-WP10 kein gro\u00dfer Erfolg war, auch wenn die F\u00fchrung bei Samsung fest davon ausging. H\u00f6chstwahrscheinlich war es zu viel Zukunft f\u00fcr 1999.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t