{"id":6190,"date":"2015-05-12T22:31:00","date_gmt":"2015-05-12T20:31:00","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=6190"},"modified":"2015-05-12T22:31:00","modified_gmt":"2015-05-12T20:31:00","slug":"release-naht-naechste-moto-360-2015-passiert-bluetooth-zertifizierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/05\/12\/release-naht-naechste-moto-360-2015-passiert-bluetooth-zertifizierung.html","title":{"rendered":"Release naht: N\u00e4chste Moto 360 (2015) passiert Bluetooth-Zertifizierung"},"content":{"rendered":"
Schon l\u00e4nger sind Spekulationen ins Kraut geschossen, die einen Nachfolger f\u00fcr die Moto 360 angenommen haben. W\u00e4hrend die erste Generation in K\u00fcrze Einj\u00e4hriges feiert, wenn man von der Produktvorstellung ausgeht, deutet ein Dokument der Bluetooth-Interessensgemeinschaft<\/a> jetzt auf den Release der zweiten Generation hin. Das Modell wird BTMW03 genannt, die Nummer 1 trug damals den Namen BTMW01.<\/p>\n \u00dcber etwaige Funktionen der Moto 360 (2015) l\u00e4sst der Hinweis aber keine R\u00fcckschl\u00fcsse zu. Viel mehr ist das Dokument ein Indiz auf die nahende Pr\u00e4sentation. Denkbar w\u00e4re ein Launch rund um die Google<\/a> I\/O Ende Mai.<\/p>\n Die zweite Generation k\u00f6nnte d\u00fcnner werden und mit mehr Anpassungsm\u00f6glichkeiten<\/a> daher kommen.<\/p>\n\n\nSmartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/05\/1431462470.jpg“ class=“aligncenter size-full“ width=“500″ height=“511″ \/><\/p>\n