{"id":593,"date":"2014-06-09T00:48:26","date_gmt":"2014-06-08T22:48:26","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=593"},"modified":"2014-06-15T20:49:05","modified_gmt":"2014-06-15T18:49:05","slug":"microsoft-surface-watch-angeblich-erste-details-an-prototypen-entdeckt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/06\/09\/microsoft-surface-watch-angeblich-erste-details-an-prototypen-entdeckt.html","title":{"rendered":"Microsoft Surface Watch: Angeblich erste Details an Prototypen entdeckt"},"content":{"rendered":"
Andru Edwards<\/a> von Gearlive will sie gesehen haben: Microsofts Surface Smartwatch<\/a><\/b>. Leider liegen weder Bilder noch Videos vor, weshalb Zweifel angebracht sind, aber ein paar Ger\u00fcchte-H\u00e4ppchen schmei\u00dft uns der US-Kollege dennoch zur Diskussion in die Runde. Denn es gibt sogar ziemlich genaue Details zur spekulativen Microsoft<\/a>–Smartwatch<\/a> in dem Bericht.<\/p>\n Die Uhr soll ein flaches Display, aber eine an den Arm angepasste R\u00fcckseite inne haben. Vermutlich handelt es sich um einen l\u00e4nglichen Bildschirm. \u00dcber Bluetooth 4.0 LE soll sich das Ger\u00e4t mit den Smartphones verbinden. Zuletzt wurde spekuliert, dass Microsoft seine Surface Watch nicht nur mit Windows Phone, sondern auch mit Android<\/a> und iOS-Unterst\u00fctzung in den Handel bringt. Bluetooth ist dazu nat\u00fcrlich die beste Option zum Konnektieren.<\/p>\n Weiter hei\u00dft es in dem Report, dass die Display-Aufl\u00f6sung aktuell "definitiv nicht hoch" sei, das aber auch der Tatsache geschuldet sein k\u00f6nnte, dass es nur ein Prototyp war. Daf\u00fcr sind aber bereits recht viele Sensoren verbaut: Pulsfrequenz, Bewegungs- und Neigungssensor, GPS und einen Hautsensor an dem Armband.<\/p>\n Leider k\u00f6nnen wir den Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht \u00fcberpr\u00fcfen. Dennoch k\u00f6nnte an den Eckdaten der ein oder andere Funke dran sein. Wir werden es sehen.<\/p>\n\n\n<\/p>\n