{"id":5797,"date":"2015-03-30T13:21:26","date_gmt":"2015-03-30T12:21:26","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5797"},"modified":"2015-03-30T13:21:26","modified_gmt":"2015-03-30T12:21:26","slug":"samsung-patent-smartwatch-mit-dem-auge-entsperren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/30\/samsung-patent-smartwatch-mit-dem-auge-entsperren.html","title":{"rendered":"Samsung-Patent: Smartwatch mit dem Auge entsperren"},"content":{"rendered":"
Einem neuen Patent zufolge, das Patently Apple<\/a> aufgedeckt hat, plant der s\u00fcdkoreanische Konzern die M\u00f6glichkeit, Smartwatches mit biometrischen Merkmalen zu entsperren.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/6a0120a5580826970c01b7c76de7dd970b.png“> In dem Patent beschreibt Samsung<\/a> die M\u00f6glichkeit \u00fcber K\u00f6rpererkennung des Nutzers das zu benutzende Ger\u00e4t zu entsperren. Darunter befindet sich auch die simple M\u00f6glichkeit, auf die Uhr zu schauen. Diese scannt dann die Iris im Auge des Benutzers und erkennt daran, ob es sich um den Eigent\u00fcmer handelt. Den Authentifizierungsvorgang kann man mit bestimmten Gesten wie z.B. das \u00d6ffnen der Hand starten. Auch eine Besitzererkennung \u00fcber den Herzschlag soll nicht ausgeschlossen sein.<\/p>\n Samsung hat vor kurzer Zeit angek\u00fcndigt, es im Bereich der Smartwatches ein wenig langsamer angehen zu lassen, um ein sehr gutes Produkt auf den Markt zu bringen. Weitere Informationen findet ihr hier<\/a>.<\/p>\n<\/a><\/p>\n