{"id":5791,"date":"2015-03-30T10:11:25","date_gmt":"2015-03-30T09:11:25","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5791"},"modified":"2015-03-30T10:11:25","modified_gmt":"2015-03-30T09:11:25","slug":"microsoft-entwickler-sollen-microsoft-band-testen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/30\/microsoft-entwickler-sollen-microsoft-band-testen.html","title":{"rendered":"Microsoft: Entwickler sollen Microsoft Band testen"},"content":{"rendered":"
Wie aktuell berichtet<\/a> wird, m\u00f6chte Microsoft<\/a>, dass das Microsoft Band weiter verbessert wird. Aus diesem Grund sind Entwickler dazu angehalten den Fitnesstracker zu testen und weiter zu entwickeln.<\/strong><\/p>\n Das Fitnessarmband aus dem Hause Microsoft kommt bald nach Europa, das war die letzte gro\u00dfe Schlagzeile, die wir mit dem Microsoft Band verbinden k\u00f6nnen. Nach dem Verkaufsstart in den USA im letzten Jahr, wird der Fitnesstracker jetzt auch nach Gro\u00dfbritannien kommen und kann von dort aus auch nach Deutschland<\/a> bestellt werden. Bisher ver\u00f6ffentlichte Microsoft nur ein gro\u00dfes Update und reichte wenig sp\u00e4ter noch einige interessante neue Funktionen<\/a> nach.<\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/11\/Microsoft-Band-17.jpg“> Bald k\u00f6nnte es wieder so weit sein, denn die Entwickler werden gebeten sich weiter mit dem Microsoft Band zu besch\u00e4ftigen. Gerade der Aspekt, dass Android<\/a>, iOS und Windows Phone kompatibel sind, birgt noch viel Entwicklungspotential. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen auch die verschiedenen integrierten Sensoren des Fitnessbandes angesprochen werden und neuen Features dienen. Auf der Entwicklerseite gibt es au\u00dferdem weitere Codes und Beispiele wie das ganze aussehen k\u00f6nnte. Wir warten daher gespannt was sich die Entwickler ausdenken und welche neuen Funktionen man uns vielleicht bald, im n\u00e4chsten Update, pr\u00e4sentiert.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n