{"id":5768,"date":"2015-03-29T15:25:21","date_gmt":"2015-03-29T14:25:21","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5768"},"modified":"2015-03-31T09:57:51","modified_gmt":"2015-03-31T08:57:51","slug":"withings-activite-pop-grosse-qualitaetsprobleme-mit-dem-frontglas","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/29\/withings-activite-pop-grosse-qualitaetsprobleme-mit-dem-frontglas.html","title":{"rendered":"Withings Activit\u00e9 Pop: Gro\u00dfe Qualit\u00e4tsprobleme mit dem Frontglas"},"content":{"rendered":"
Die Withings<\/a> Activit\u00e9 Pop, die wir selbst bereits im Test<\/a> hatten, scheint ein echtes Qualit\u00e4tsproblem zu haben.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/withings-activite-pop.jpg“> Einige Anwender der Fitnesstrackeruhr des franz\u00f6sischen Herstellers Withings berichten aktuell von gro\u00dfen Problemen mit der Stabilit\u00e4t des Frontglases der Uhr. Das Magazin unlockpwd<\/a>\u00a0zitiert aktuell mehrere Nutzer, die dieses Problem ebenfalls in Erfahrung bringen konnten. Die Mineralglasabdeckung soll demnach entweder br\u00f6ckeln, springen oder komplett zerfallen. Selbes widerfuhr auch dem Tester der Uhr bei Cnet<\/a>. Wie Withings reagieren wird, bleibt abzuwarten. Eine R\u00fccknahme und Austausch durch stabilere Ger\u00e4te d\u00fcrfte aber die Mindesterwatung sein. Habt ihr mit diesem Problem zu k\u00e4mpfen?<\/p>\n [UPDATE 29.3. 22:00 Uhr]\u00a0<\/strong>Withings hat mittlerweile angek\u00fcndigt, neue Versionen der Uhr in den Umlauf zu bringen, bei denen das Problem nicht mehr auftreten soll. Sie werden, wie uns Withings mitteilte, nicht<\/strong> mit einem blauen Punkt auf der R\u00fcckseite gekennzeichnet ein.<\/p>\n [UPDATE 31.3. 11:00]<\/strong> Withings hat sich in einer Stellungnahme zu den Problemen ge\u00e4u\u00dfert. Ihr findet sie hier<\/a>.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n