{"id":5489,"date":"2015-03-14T17:51:02","date_gmt":"2015-03-14T16:51:02","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5489"},"modified":"2015-03-14T17:51:02","modified_gmt":"2015-03-14T16:51:02","slug":"pebble-verbindung-mit-windowsphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/14\/pebble-verbindung-mit-windowsphone.html","title":{"rendered":"Pebble-Verbindung mit Windowsphone"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend Entwickler nach und nach nachholen, was die gro\u00dfen Konzerne bisher vergessen haben, wie zum Beispiel eine Verbindung<\/a> von iOS zu Android Wear<\/a>, ist heute die Hochzeit von Windowsphone und Pebble<\/a> an der Reihe.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/Pebble-Windowsphone.jpg“> Um Pebble zu zeigen, dass eine Verbindung der Uhr zu Windowsphone-Ger\u00e4ten m\u00f6glich ist, entwickelte<\/a> Microsoft<\/a> eine App mit dem Namen Pebble Connect. Windows Central<\/a> hat die App nun in die H\u00e4nde bekommen und zeigt in einem Video die Funktionalit\u00e4t der App und wie ihr sie bekommt. Das Video blenden wir euch unten ein (vor der Einrichtung unbedingt anschauen!), den direkten Link zur App findet ihr hier<\/a> (Eile ist geboten, die App wird nur f\u00fcr 48 Stunden erh\u00e4ltlich sein!).<\/p>\n<\/a><\/p>\n