{"id":5411,"date":"2015-03-10T18:23:16","date_gmt":"2015-03-10T17:23:16","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5411"},"modified":"2015-03-10T18:23:16","modified_gmt":"2015-03-10T17:23:16","slug":"moto-360-selbst-designen-mit-dem-moto-maker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/10\/moto-360-selbst-designen-mit-dem-moto-maker.html","title":{"rendered":"Moto 360: Selbst designen mit dem Moto Maker"},"content":{"rendered":"
Nach einigem Warten ist nun der Moto Maker<\/a> auf der Motorola<\/a> Website angepasst worden. Dieser\u00a0l\u00e4sst uns\u00a0von nun an die Moto 360 pers\u00f6nlich gestalten.<\/strong><\/p>\n Motorola befindet sich auf dem Vormarsch und schaffte es im letzten Jahr 500.000 Smartwatches<\/a> zu verkaufen. Beachtlich ist dieser Erfolg unter dem Aspekt, dass man nur eine einzige Smartwatch<\/a>, n\u00e4mlich die Moto 360, am Start hat. Diese Zahlen k\u00f6nnte man im Hause Lenovo<\/a> nun weiter pushen, denn der Moto Maker wurde jetzt auch f\u00fcr die Smartwatch freigegeben.\u00a0Bisher konnten die Nutzer ihr Smartphone auf die Art und Weise designen und dem Ganzen eine pers\u00f6nliche Note verleihen.<\/p>\n Die Ger\u00fcchte<\/a> gab es schon seit l\u00e4ngerem, doch nun ist es m\u00f6glich auf der Website<\/a> das Geh\u00e4use, das Armband, sowie das Zifferblatt weitestgehend nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Beim Geh\u00e4use kann zwischen drei M\u00f6glichkeiten gew\u00e4hlt werden, wobei die goldene Ausf\u00fchrung einen Aufschlag von 30 Euro kostet. Diese 30 Euro werden auf den Standardpreis von 249\u20ac aufgeschlagen. Beim Armband wird zwischen Leder und Edelstahl unterschieden, au\u00dferdem gibt es verschiedene Gr\u00f6\u00dfen. Zuletzt w\u00e4hlt man eines der elf verschiedenen Zifferbl\u00e4tter und voil\u00e0, ist die eigene, pers\u00f6nliche Moto 360 zum Versand bereit.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n