{"id":5335,"date":"2015-03-09T12:34:32","date_gmt":"2015-03-09T11:34:32","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5335"},"modified":"2015-03-09T12:34:32","modified_gmt":"2015-03-09T11:34:32","slug":"noch-fuehrt-samsung-fuehrt-den-wearable-markt-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/09\/noch-fuehrt-samsung-fuehrt-den-wearable-markt-an.html","title":{"rendered":"Noch f\u00fchrt Samsung f\u00fchrt den Wearable Markt an…."},"content":{"rendered":"
…doch wie sieht es mit der Apple Watch aus? Eine aktuelle Grafik<\/a> zeigt\u00a0die Verkaufszahlen der Wearables im vergangenen Jahr. Noch f\u00fchrt Samsung<\/a> die Liste vor Pebble<\/a> und LG<\/a> an.<\/strong><\/p>\n In einem fr\u00fcheren Artikel<\/a> von uns beleuchteten wir bereits die Verkaufszahlen im Wearable-Segment des vergangenen Jahres. Samsung liegt hier auf dem ersten Platz, hat aber auch die meisten verschiedenen Modelle am Start, w\u00e4hrend sich andere Hersteller auf ein oder zwei verschiedene Wearables spezialisiert haben. Dennoch schlagen bei Samsung 1.200.000 St\u00fcck zu Buche, w\u00e4hrend Pebble nur 700.000 St\u00fcck absetzen konnte. Mit den neuen Modellen, die bisher den Kickstarter Rekord brachen und mit einigen tollen Neuerungen an Board auf den Markt kommen, liegt hier vermutlich noch einiges an Potential. Fitbit<\/a> liegt mit seinen 600.000 Fitnesstrackern auf dem dritten Platz und l\u00e4sst Sony<\/a> damit um 50.000 St\u00fcck hinter sich.<\/p>\n Beachtlich ist der Hersteller Lenovo<\/a>\/Motorola<\/a>, der nur mit der Moto 360 am Start war und dennoch eine halbe Millionen Smartwatches an den Mann bringen konnte. Apple wird seine erste Smartwatch heute noch genauer vorstellen und ab April dann endlich auch im Handel vertreiben. Die meisten Analysten prognostizieren der Apple Watch tolle Verkaufszahlen, sodass davon auszugehen ist, dass sich die Apple Watch im Laufe des Jahres noch an die Spitze der verkauften Wearables setzen wird.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n