{"id":53,"date":"2014-03-02T15:34:48","date_gmt":"2014-03-02T15:34:48","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=53"},"modified":"2014-04-23T08:57:50","modified_gmt":"2014-04-23T08:57:50","slug":"galaxy-gear-bekommt-tizen-update","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/03\/02\/galaxy-gear-bekommt-tizen-update.html","title":{"rendered":"Galaxy Gear bekommt Tizen-Update"},"content":{"rendered":"
Im Zuge der Vorstellung der Samsung Galaxy Gear 2<\/a> hat Samsung<\/a> nun angek\u00fcndigt, dass man den Support f\u00fcr die erste Generation der Galaxy Gear Smartwatch<\/a> nicht fallen lassen wird.<\/strong> Man wolle den Support f\u00fcr die erste Smartwatch aus dem Hause keineswegs einstellen, hei\u00dft es in dem positiv anmutenden Statement. Im Gegenteil: In B\u00e4lde werde sogar ein gigantischen Update f\u00fcr die intelligente Uhr erscheinen, die Tizen auf das einstige Android<\/a>-Ger\u00e4t bringt. So kann der Nutzer der Galaxy Gear auch in den Genuss der Apps<\/a> und Spielereien der neuen Software kommen. Man k\u00f6nne allerdings, so hei\u00dfe es mahnend weiter, nicht erwarten, dass alle Funktionen auf die erste Version kommen. Einige Features, wie Schrittz\u00e4hler oder Pulsmesser sind ja bekanntlich Hardware-bedingt.<\/p>\n Wenn das Update f\u00fcr die Galaxy Gear 1 auf die Ger\u00e4te kommt, ist zur Zeit noch nicht absehbar. Auch wie der \u00dcbergang auf ein komplett anderes Betriebssystem funktionieren wird, steht noch in den galaktischen Sternen des Samsung-Kosmus. <\/p>\n\n\n
\n<\/a>
\nDas ist schon eine Hausnummer, die Samsung letzte Woche Montag im Rahmen des Mobile World Congress vorgestellt hat. Die Gear 2 l\u00e4sst die Vorg\u00e4ngerversion, welche seinerseits auf IFA 2013 pr\u00e4sentiert wurde, ganz sch\u00f6n im Schatten stehen. Doch die S\u00fcdkoreaner haben sich gegen\u00fcber Techradar<\/a> nun \u00fcber die Zukunft der Galaxy Gear 1 ge\u00e4u\u00dfert.<\/p>\nErste Smartwatch bekommt Tizen-Update.<\/h2>\n