{"id":5274,"date":"2015-03-07T12:36:28","date_gmt":"2015-03-07T11:36:28","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5274"},"modified":"2015-03-06T21:00:47","modified_gmt":"2015-03-06T20:00:47","slug":"zubehoer-fuer-die-apple-watch-dieses-band-laedt-eure-uhr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/07\/zubehoer-fuer-die-apple-watch-dieses-band-laedt-eure-uhr.html","title":{"rendered":"Zubeh\u00f6r f\u00fcr die Apple Watch: Dieses Band l\u00e4dt eure Uhr"},"content":{"rendered":"
Einen Nachteil der Apple Watch<\/a>, den wir jetzt schon oft genug durchgekaut haben (Artikel dazu findet ihr zu gen\u00fcge auf\u00a0dieser Seite<\/a>), ist die Akkulaufzeit. Wie lange hebt sie? Verf\u00fcgt die Uhr \u00fcber einen Energiesparmodus? Diese und weitere Fragen werden uns auf dem „Spring Forward“-Event am Montag hoffentlich beantwortet. Das\u00a0Team hinter dem Reserve Strap scheint aber in jedem Fall einen Weg gefunden zu haben, um der Uhr ungef\u00e4hr 125% des Akkus dazu zu geben.<\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/apple-watch-reserve-strap-02.png“> Grunds\u00e4tzlich sieht das Reserve Strap aus wie jedes andere Armband. Neben den Anschl\u00fcssen, um das Band an der Uhr zu befestigen, hat es aber einen dickeren Armteil. In jenem befinden sich zwei Akkus, die sich unabh\u00e4ngig von der Uhr aufladen lassen. Au\u00dferdem f\u00e4llt beim genaueren Betrachten auf, dass sich dort, wo sich normalerweise Haut und Uhr treffen, eine Plastikschicht eingeschlichen hat. In dieser Plastikschicht befinden sich unter anderem Magneten und Bauteile f\u00fcr kabelloses Laden, mit deren Hilfe es erm\u00f6glicht wird, seine Apple Watch\u00a0w\u00e4hrend dem Tragen zu laden. Wie sehr dabei die auf der R\u00fcckseite angebrachten Sensoren bei ihrer Arbeit behindert werden, k\u00f6nnen wir erst nach einem Release beider Produkte genauer sagen.<\/p>\n Bereits jetzt k\u00f6nnt ihr das Reserve Strap auf der passenden Webseite<\/a>\u00a0unterst\u00fctzen, sofern es euch den Preis von umgerechnet circa 226\u20ac Wert ist. Wir sind gespannt, ob sich diese Idee so wie die Akkucases-Cases bei Handys durchsetzen wird.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n