{"id":5158,"date":"2015-03-02T15:22:29","date_gmt":"2015-03-02T14:22:29","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5158"},"modified":"2015-03-02T23:34:08","modified_gmt":"2015-03-02T22:34:08","slug":"pebble-time-oder-apple-watch-welche-uhr-startet-durch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/02\/pebble-time-oder-apple-watch-welche-uhr-startet-durch.html","title":{"rendered":"Pebble Time oder Apple Watch: Welche Smartwatch startet durch?"},"content":{"rendered":"
Das Forbes Magazin hat sich zwei Konkurrenten herausgepickt und diese miteinander verglichen. L\u00e4sst die neue Pebble<\/a> Time Apples erste Smartwatch<\/a> bald wirklich alt aussehen?<\/strong><\/p>\n Die Pebble Time ist in der letzten Woche schon durchgestartet. Kurz nachdem man uns die neue Smartwatch pr\u00e4sentierte, war das Kickstarter-Projekt zur Finanzierung schon in vollem Gange. Apple l\u00e4sst sich noch etwas mehr Zeit und begibt\u00a0erst in der n\u00e4chsten Woche mit einem Sonder-Event in die ganz hei\u00dfe Phase. W\u00e4hrend die meisten potentiellen Kunden nur darauf warten was kommt und was passiert, machen sich andere Menschen Gedanken und versuchen schon im Vorfeld abzuw\u00e4gen, welche Smartwatch so richtig durchstarten wird. Designer Martin Hajek hat beispielsweise 3D Grafiken entworfen und das Design der Pebble Time und das der Apple Watch<\/a> gegen\u00fcber gestellt<\/a>, nun geht das Forbes<\/a> Magazin einen Schritt weiter und vergleicht die beiden Smartwatches auf der technischen Ebene.<\/p>\n Der erste Punkt, der auch bei uns immer wieder diskutiert wird, ist die Batterielaufzeit. Die Smartwatch soll die normale Uhr ersetzen und dabei ein St\u00fcck Smartphone sein, doch in den meisten F\u00e4llen reicht die Nutzungsdauer nicht \u00fcber einige Tage hinaus, bei der Apple Watch werden es bei Dauernutzung sogar nur wenige Stunden sein. Eine Smartwatch muss\u00a0zum t\u00e4glichen Laden immer abgenommen werden, w\u00e4hrend ein Smartphone beispielsweise auch einfach so zwischendurch mit Strom versorgt werden kann. Durch den starken Prozessor und das Display der Apple Watch, wird diese t\u00e4glich geladen werden m\u00fcssen. Zwar gibt es vermutlich einen Sparmodus, bei dem nur noch die Zeit angezeigt wird, dennoch hat Pebbles Smartwatch hier mehr im Petto. Antony Leather sieht hier die klaren Vorteile bei der Pebble Time, wobei man sich gleichzeitig auch fragen kann, ob man die Smartwatch nicht sowieso jede Nacht ablegt und sie dann auch laden kann. Au\u00dferdem werden die wenigsten Nutzer vermutlich die Zeit und Lust haben mehrere Stunden am Tag auf ein\u00a0so kleines Display zu schauen um daran zu arbeiten.<\/p>\n<\/a><\/p>\n