{"id":5069,"date":"2015-03-01T12:01:21","date_gmt":"2015-03-01T11:01:21","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=5069"},"modified":"2015-03-01T12:09:44","modified_gmt":"2015-03-01T11:09:44","slug":"acer-stellt-liquid-leap-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/03\/01\/acer-stellt-liquid-leap-vor.html","title":{"rendered":"Acer stellt Liquid Leap+ vor"},"content":{"rendered":"
Heute erwartet uns einiges im Bereich der Wearable-Neuheiten. Im Rahmen des heute startenden MWC (Mobile World Congress) in Barcelona stellen Hersteller wie Huawei<\/a>, HTC<\/a> oder Samsung<\/a> ihre neuen Produkte vor. Den Anfang macht jedoch jemand ganz anderes: Acer<\/a>.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/03\/Bildschirmfoto-2015-03-01-um-11.24.36.png“> Das Acer Liquid Leap+ ist, wie der Name bereits erahnen l\u00e4sst, eine weiterentwickelte Version des Liquid Leap<\/a>. Verbunden werden kann es mit den drei gr\u00f6\u00dften mobilen Betriebssystemen: iOS, Android<\/a> & Windowsphone. Mit eingebaut ist die Funktion, aktuell laufende Musik \u00fcber das 1 Zoll gro\u00dfe OLED-Display zu steuern. Auch Benachrichtigungen wie eingehende Anrufe, Nachrichten oder z.B. Kalendererinnerungen k\u00f6nnen mit Hilfe des Gadgets am Handgelenk angesehen werden.<\/p>\n Durch seine Architektur ist das Liquid Leap+ nach IPX7-Norm wassergesch\u00fctzt. Die Armb\u00e4nder k\u00f6nnen, wie bei der Samsung Gear Fit, nach belieben ausgetauscht werden. Verf\u00fcgbar sind jene standardm\u00e4\u00dfig in den Farben\u00a0Charcoal Black, Fuchsia Pink und Lime Green. Das Liquid Leap+ wird schon ab diesem Monat\u00a0in Europa zu einem Preis von 79 Euro verf\u00fcgbar sein. Unten haben wir euch ein Werbevideo eingebettet.<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=9SsR_lACJvQ<\/p>\n [via Acer<\/a>]\n\n\n<\/a><\/p>\n