{"id":4881,"date":"2015-02-19T19:23:00","date_gmt":"2015-02-19T18:23:00","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=4881"},"modified":"2015-02-19T19:29:15","modified_gmt":"2015-02-19T18:29:15","slug":"pebble-countdown-neue-uhren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/02\/19\/pebble-countdown-neue-uhren.html","title":{"rendered":"Pebble-Countdown: Neue Uhren?"},"content":{"rendered":"
Pebble<\/a> hat soeben seine Website mit einem gro\u00dfen Timer versehen. Erwarten uns etwa neue Uhren?<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/02\/Bildschirmfoto-2015-02-19-um-19.12.13.png“> Aus internen Quellen wolle man erfahren haben, dass sich, nicht wie beim letzten<\/a> Countdown, nur kleine Neuerungen anbahnen, sondern dieses Mal ein gro\u00dfes Update auf uns warten soll. Dabei soll sich das Unternehmen auf Hard- und Software konzentriert haben. Im Hardwaresegment, so der Blog, erwarte uns eine d\u00fcnnere Uhr, die mit einem farbigen, E-Paper-artigen Display ausger\u00fcstet sein soll. Jenes soll im Vergleich zu dem der aktuellen Version auch ein wenig gr\u00f6\u00dfer werden. Ebenfalls mit einem Mikrofon ausger\u00fcstet soll die Akkulaufzeit jedoch bei der der aktuellen Generation mitwirken. Trotz allem m\u00fcsse man aber immer noch auf einen Touchscreen verzichten.<\/p>\n Softwareseitig setze man ab Dienstag auf ein v\u00f6llig neues, redesigntes Betriebssystem, dass haupts\u00e4chlich von ehemaligen webOS-Programmierern erstellt worden sein soll (Wir erinnern uns: Pebble verpflichtete<\/a> diese vor einiger Zeit) Ob dies nur auf den neuen Modellen oder auch zum Update der aktuellen Generation angeboten wird, ist soweit noch unklar.<\/p>\n <\/p>\n\n\n<\/a>Wie dem amerikanischen Apple-Blog 9to5mac<\/a> aufgefallen ist, hat Pebble vor wenigen Minuten seine Seite<\/a> \u00fcberarbeitet und mit einem gro\u00dfen Countdown\u00a0versehen. Dieser l\u00e4uft am Dienstag um 16 Uhr deutscher Zeit aus.<\/p>\n