{"id":4656,"date":"2015-02-03T17:23:43","date_gmt":"2015-02-03T16:23:43","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=4656"},"modified":"2015-02-03T20:09:21","modified_gmt":"2015-02-03T19:09:21","slug":"asus-vivowatch-erste-smartwatch-fuer-windowsphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/02\/03\/asus-vivowatch-erste-smartwatch-fuer-windowsphone.html","title":{"rendered":"Asus VivoWatch: Erste Smartwatch f\u00fcr Windowsphone"},"content":{"rendered":"
Schon seit einigen Wochen berichten wir immer mal wieder von der Asus<\/a> ZenWatch der 2. Generation. So k\u00fcndigte der Asus-Chef an, man plane<\/a> eine einw\u00f6chige Akkulaufzeit f\u00fcr die n\u00e4chste Generation der Uhr. Wie Winsource<\/a> aufgefallen ist, sollen nun offizielle Papiere der USPTO aufgetaucht sein, die den Namen und einige Funktionen der Uhr verraten.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2015\/02\/ImageAgentProxy.jpeg“> Nennen wir sie mal namentlich: VivoWatch. So soll die nachfolgende Generation der ZenWatch hei\u00dfen. Der Name passt schonmal auf jeden Fall in das Namensspektrum des taiwanesischen Herstellers, der\u00a0bereits das VivoTab und den VivoPC heraus gebracht hat. Noch ein weiteres interessantes Detail ist uns bei unserer Recherche aufgefallen: Sucht man den Term\u00a0„Asus VivoWatch“ bei Google<\/a>, so sieht man, dass der Name bereits, zusammen mit der ZenWatch, im Supportbereich von Asus\u00a0als Kategorie gelistet wird. Den Beweis dazu liefert das untere Bild.<\/p>\n Wie man im unteren Screenshot sehen kann, besteht sogar bereits ein Logo f\u00fcr die Handelsmarke „VivoWatch“. Dabei handelt es sich zwar nur um einen Schriftzug, jedoch ist es ein weiteres Echtheitsmerkmal. Wer sich Informationen \u00fcber die Handelsmarke, die Asus am 29. Januar zugesprochen wurde, anschauen will, gelangt \u00fcber diesen Link<\/a> zur passenden Webseite.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a>Winsource soll au\u00dferdem mitgeteilt worden sein, dass die VivoWatch mit Windowsphone kompatibel sei. Eine enge Verbindung zwischen Asus und Microsoft<\/a> bestehe schon seit l\u00e4ngerem.<\/p>\n