{"id":4539,"date":"2015-01-27T12:47:02","date_gmt":"2015-01-27T11:47:02","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=4539"},"modified":"2015-01-27T16:22:08","modified_gmt":"2015-01-27T15:22:08","slug":"der-gesamte-smartwatch-markt-in-einer-grafik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/01\/27\/der-gesamte-smartwatch-markt-in-einer-grafik.html","title":{"rendered":"Der gesamte Smartwatch Markt in einer Grafik"},"content":{"rendered":"
Endlich gibt es mal eine Grafik, welche die Geschichte der ersten Fitnessarmb\u00e4nder bis hin zu den Smartwatches heute n\u00e4her beleuchtet und die jeweiligen Release-Daten f\u00fcr uns bereith\u00e4lt.<\/strong><\/p>\n Das Magazin Businessinsider<\/a> hat sich mit dem Thema Smartwatch<\/a> n\u00e4her besch\u00e4ftigt, insbesondere mit der Geschichte von Anfang an und der Aussicht in die Zukunft. Dazu gibt es eine sehr detaillierte Verbraucherumfrage und die genauen Daten der verschiedenen Wearables, wovon wir die wichtigsten einmal etwas n\u00e4her beleuchten m\u00f6chten. Die Analyse ergab, dass das Wearable-Segment j\u00e4hrlich eine Wachstumsrate von 35 Prozent innerhalb der n\u00e4chsten f\u00fcnf Jahre aufweisen wird, sodass 2019 j\u00e4hrlich 150 Millionen Wearables verkauft werden k\u00f6nnten. Ganz vorne in dieser Sparte befinden sich nat\u00fcrlich die Smartwatches. In der unten stehenden Grafik sieht man die Ver\u00e4nderung der Devices, von einfachen Fitnessarmb\u00e4ndern und klobig aussehenden Uhren, bis hin zu den modernen Top-Smartwatches heutzutage, sowie der bald erscheinenden Apple Watch<\/a>.<\/p>\n Die Uhren werden der Analyse nach demzufolge noch st\u00e4rker an Bedeutung als jetzt schon (59% der Wearables) gewinnen und j\u00e4hrlich mit 41 Prozent wachsen bis zum Jahr 2019, um dann 70 Prozent Marktanteil zu haben. \u00c4hnliches Wachstumspotential sieht auch das Marktforschungsinstitut AMR, wie wir an dieser Stelle<\/a> bereits berichteten. Fitnessarmb\u00e4nder hingegen k\u00f6nnten etwas Potential einb\u00fc\u00dfen, da diese eher einen Nischenmarkt bedienen und wie der Name schon sagt, besonders auf Fitness und Gesundheit fokussiert sind.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n