{"id":4408,"date":"2015-01-20T17:59:26","date_gmt":"2015-01-20T16:59:26","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=4408"},"modified":"2015-02-15T20:04:00","modified_gmt":"2015-02-15T19:04:00","slug":"schweiz-und-silicon-valley-tag-heuer-wittert-traum-partnerschaft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2015\/01\/20\/schweiz-und-silicon-valley-tag-heuer-wittert-traum-partnerschaft.html","title":{"rendered":"Schweiz und Silicon Valley: TAG Heuer wittert Traum-Partnerschaft"},"content":{"rendered":"
Wie der Leiter des Uhrengesch\u00e4fts von LVMH und TAG Heuer<\/a> Angestellter Jean-Claude Biver im Bloomberg Interview verr\u00e4t, ist eine Zusammenarbeit zwischen Schweizer Luxusuhrenherstellern und Unternehmen aus dem Silicon Valley geplant.<\/strong><\/p>\n Jean-Claude Biver galt als einer der fr\u00fchen Kritiker der Apple Watch<\/a>, der das Design der Smartwatch<\/a> als Sch\u00f6pfung eines Students aus dem ersten Trimester bezeichnete. Mittlerweile scheint sich diese Haltung jedoch ge\u00e4ndert zu haben, denn wie Macrumors<\/a> berichtet sagte er im Bloomberg Interview, dass das Unternehmen TAG Heuer ein Wearable entwickeln wird, das verschiedenen Handwerksk\u00fcnste nutzt. Man will versuchen, das mechanische Know-How der Schweizer Uhrenmacher mit den technischen F\u00e4higkeiten aus dem Silicon Valley zu verkn\u00fcpfen. Biver erkl\u00e4rt, dass niemand in der Schweiz die Chips, die Apps<\/a> und die Hardware produzieren kann, wohl aber das Design und die Idee an sich. F\u00fcr dieses Unterfangen wird man in den n\u00e4chsten sechs Wochen die bevorstehenden Partnerschaften verk\u00fcnden, wobei es sich Ger\u00fcchten zufolge um Google<\/a> und Intel<\/a> handeln soll.<\/p>\n