{"id":3965,"date":"2014-12-31T18:02:39","date_gmt":"2014-12-31T17:02:39","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3965"},"modified":"2014-12-31T18:04:06","modified_gmt":"2014-12-31T17:04:06","slug":"frohes-neues","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/12\/31\/frohes-neues.html","title":{"rendered":"Frohes Neues!"},"content":{"rendered":"
Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Wir haben viele hersteller\u00fcbergreifende Neuheiten wie Android Wear<\/a> zu Gesicht bekommen. Wir haben gesehen, wie sich einige Firmen der Konkurrenz abwenden und ihr eigenes Ding durchziehen wollen. So hat Samsung<\/a> seine Gear-Reihe gr\u00f6\u00dftenteils auf das hauseigene Betriebssystem „Tizen“ aufgesattelt. Die 2014 wird f\u00fcr die Technikbranche immer als Entstehungsjahr f\u00fcr den Smartwatch-Markt in Erinnerung bleiben. Und wir sind froh, dass wir an dieser Entstehung teilhaben d\u00fcrfen. Was n\u00e4chstes Jahr auf uns zukommt, werden wir in wenigen Tagen mit euch diskutieren.<\/p>\n Doch nun genie\u00dft erstmal den Abend und die anschlie\u00dfende Austreibung 2014s. Das Team hinter Die-Smartwatch.de (Philipp, Aaron, Sam, Robert, Frederick) hofft, ihr kommt gut durch diese Nacht und wir freuen uns, wenn ihr n\u00e4chstes Jahr wieder mit dabei seid! Guten Rutsch!<\/p>\n\n\niWatch<\/del> Apple Watch<\/a> stellte sich selbst als „The next big thing“ dar. Ob sie das auch wird, erfahren wir erst im Fr\u00fchjahr.<\/p>\nSmartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/12\/1420045687.jpg“ class=“aligncenter size-full“ width=“500″ height=“89″ \/><\/p>\n