{"id":3925,"date":"2014-12-29T19:04:23","date_gmt":"2014-12-29T18:04:23","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3925"},"modified":"2015-01-02T16:45:06","modified_gmt":"2015-01-02T15:45:06","slug":"kairos-t-band-die-perfekte-mischung-aus-klassik-und-smartwatch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/12\/29\/kairos-t-band-die-perfekte-mischung-aus-klassik-und-smartwatch.html","title":{"rendered":"Kairos T-Band: Die perfekte Mischung aus Klassik und Smartwatch"},"content":{"rendered":"

Kairos machte bereits einige Male auf sich aufmerksam. Der Hersteller von interessanten Smartwatch<\/a>-Kombinationen wie dieser<\/a> auf sich aufmerksam. Nun folgt das n\u00e4chste Projekt, das aus eurer analogen Uhr eine Smartwatch macht.<\/strong><\/p>\n

\"20141118234309-indigogotband\"<\/a><\/p>\n

T-Band nennt sich die Kreation. Die Smartwatch ist dabei, wie der Name bereits offenbart, stark mit dem Band zusammen h\u00e4ngend. Doch inwiefern? Das Band ist die Smartwatch. Die Idee hinter T-Band ist relativ simpel. Man besitzt bereits eine Uhr, jedoch hegt man den Wunsch nach einer Smartwatch. Um auf die bereits vorhandene Uhr nicht verzichten zu m\u00fcssen, bleibt sie bestehen. Das Einzige, das ausgetauscht wird, ist das Band, mit dem die Uhr am Handgelenk befestigt ist.<\/p>\n

Das T-Band gibt es in drei Varianten. T-Band ND, HD & OD. Die erste Version enth\u00e4lt kein Display, jedoch s\u00e4mtliche Prozessoren und Sensoren um Fitnessdaten zu messen, zu berechnen und an die Uhr weiter zu leiten Mit Hilfe von Vibrationsalarmen und einer kleinen LED-wird der Nutzer \u00fcber neue Benachrichtigungen informiert. Die HD-Version beinhaltet ein Alphanumerisches Display, das hei\u00dft, es kann nur das Alphabet inklusive Zahlen angezeigt werden. Bei Benachrichtigungen werden die n\u00f6tigsten Informationen eingeblendet.<\/p>\n

Die OD-Version kommt mit einem gekr\u00fcmmten PMOLED-Display mit einer Gr\u00f6\u00dfe\u00a0von 11 mm x 25 mm und einer Pixeldichte von 174 DPI daher. Benachrichtigungen werden auf dem Display angezeigt. Das integrierte Kairos OS sorgt daf\u00fcr.<\/p>\n

Die Akkulaufzeiten der B\u00e4nder\u00a0betragen 7 und 2-3 Tage. Die Displayvarianten kommen dabei k\u00fcrzer. Aktuell kann das Projekt noch auf der Plattform Indiegogo unterst\u00fctzt werden. Das Ziel von 50,000$ wurde bereits \u00fcberschritten. Der Preis des T-Bands beginnt bei 106 Euro in der ND-Edition. Die anderen schlagen mit 130 und 147 Euro auf. Die Angebote k\u00f6nnt ihr hier<\/a> einsehen.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t