{"id":3726,"date":"2014-12-19T12:45:51","date_gmt":"2014-12-19T11:45:51","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3726"},"modified":"2014-12-19T12:49:13","modified_gmt":"2014-12-19T11:49:13","slug":"fernost-schlaegt-zu-die-ersten-klone-der-apple-watch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/12\/19\/fernost-schlaegt-zu-die-ersten-klone-der-apple-watch.html","title":{"rendered":"Fernost schl\u00e4gt zu: Die ersten Klone der Apple Watch"},"content":{"rendered":"
N\u00e4chstes Jahr erreicht\u00a0uns neben Smartwatches von Samsung<\/a> und HTC<\/a>\u00a0die von vielen erwartete Apple Watch<\/a>. Doch wie es bereits bei anderen Apple-Ger\u00e4ten \u00fcblich ist, erscheinen vor dem offiziellen Release der Uhr erstmal einige Klone aus Fernost.<\/strong><\/p>\n Die Aiwatch A8 kommt aus dem chinesischen Hause Goophone. Goophone ist bereits mit Klonen zum iPhone 6 und zum iPhone 6 Plus ber\u00fchmt geworden. Die Aiwatch A8 ist die erste Smartwatch des Herstellers aus Fernost.<\/p>\n Die mit Android<\/a> betriebene Uhr orientiert sich vom Design her ganz klar an der Apple Watch. Die abgerundeten Kanten, die Taste an der Seite und die Digitale Krone lassen da keine Zweifel. Das 0,95 Zoll gro\u00dfe Display wird von einem 180 mAh starken\u00a0Akku angetrieben. Die Hauptfunktionen der Uhr sind das Empfangen von Anrufen und Nachrichten und das Fernausl\u00f6sen der Kamera des Smartphones, welches \u00fcber Bluetooth 3.0 verbunden\u00a0wird.<\/p>\n Auch einige Fitnessfunktionen bringt die Uhr mit sich: So ist es dem Tr\u00e4ger m\u00f6glich, seine gelaufenen Schritte, den Herzschlag und den Schlaf zu tracken. Die Aiwatch A8 ist unter diesem Link<\/a> f\u00fcr etwas mehr als 52 Euro in China vorbestellbar. Die Seite ist aktuell nur auf chinesisch verf\u00fcgbar. Fragt also einen Freund oder benutzt einen Webseitentranslator.<\/p>\n Die Atongm AW08 hat im Vergleich zur Aiwatch A8 deutlich mehr Funktionen auf Lager. So kann man\u00a0mit der AW08 s\u00e4mtliche Telefonfunktionen wie das W\u00e4hlen und das Kontaktbuch bedienen. Ebenso lassen sich Nachrichten von der Uhr empfangen und versenden. Neben der, auch bei der der Aiwatch A8 vorhandenen, Fernausl\u00f6sung der Smartphone-Kamera k\u00f6nnen au\u00dferdem, wie bei Android Wear<\/a> oder Pebble<\/a>, Benachrichtigungen des Smartphones angezeigt werden.<\/p>\n Auch Funktionen wie eine Stoppuhr, ein Musikplayer und ein Pedometer sind integriert und funktionieren im Zusammenspiel mit dem Handy, welches \u00fcber Bluetooth 4.1 mit der Uhr verbunden wird. Im Vergleich zu anderen Uhren ist die Atongm AW08 mit ihren 172 Gramm jedoch ein richtiger Brocken am Handgelenk, obwohl der Akku nur eine St\u00e4rke von 190 mAh beinhaltet. Die Uhr kostet bei Gearbest.com umgerechnet circa 31 Euro. Hier<\/a> geht’s lang.<\/p>\nGoophone Aiwatch A8<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Atongm AW08<\/h2>\n