{"id":3459,"date":"2014-12-02T15:51:18","date_gmt":"2014-12-02T14:51:18","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3459"},"modified":"2015-02-08T23:09:21","modified_gmt":"2015-02-08T22:09:21","slug":"apple-watch-24-millionen-verkaeufe-2015","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/12\/02\/apple-watch-24-millionen-verkaeufe-2015.html","title":{"rendered":"Apple Watch: 24 Millionen Verk\u00e4ufe 2015"},"content":{"rendered":"
Einer aktuellen Studie<\/a> des US-Marktforschungsinstitutes UBS zufolge sollen 2015 ganze 24 Millionen Einheiten der Apple Watch<\/a> \u00fcber die Ladentheke gehen. Diese Einsch\u00e4tzungen\u00a0entfernen sich erneut weit von anderen Sch\u00e4tzungen.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/11\/Apple-Watch-Lineup-Cover.jpg“> Nach der Pr\u00e4sentation der Apple Watch im September wurden die Erwartungen zun\u00e4chst ged\u00e4mpft, der weltbekannte Analyst Gene Munster sch\u00e4tzte die Verkaufszahlen der Uhr\u00a0im Ver\u00f6ffentlichung-Jahr\u00a0auf\u00a0lediglich 10 Millionen Einheiten. Vor einem halben Monat meldete sich dann der\u00a0RBC-Analyst Amit Daryanani zu Wort und\u00a0ging von einem doppelt so hohen Wert wie\u00a0Munster aus.<\/p>\n Nun gibt es wieder neue Zahlen: Das US-Institut UBS geht von 24 Millionen verkauften Ger\u00e4ten im Jahr 2015 aus und beruft sich dabei auf Ergebnisse von repr\u00e4sentativen\u00a0Umfragen. Der Umsatz l\u00e4ge demzufolge bei etwa 10 Milliarden Dollar. Geht man von einer Gewinnmarge von 33 % aus, kommt man auf einen Gewinn\u00a0von ca. 3,5 Milliarden Dollar.<\/p>\n Das Ergebnis der Umfrage enth\u00e4lt auch Daten dazu, wie die Apple Watch sich in den Folgejahren verkaufen wird. UBS geht davon aus, dass die Verkaufszahlen noch einmal stark ansteigen werden, sodass man im Jahre 2018 bei fast 68 Millionen\u00a0Einheiten liegen d\u00fcrfte. Zum Vergleich: Zur Zeit setzt Apple j\u00e4hrlich ca. 170 Millionen iPhones ab.<\/p>\n Die Umfrage enth\u00e4lt zudem noch Daten dazu, zu welcher Smartwatch-Marke Kunden beim Kauf einer solchen generell tendieren w\u00fcrden. Das Ergebnis: Samsung<\/a> liegt mit seiner Gear-Serie weit\u00a0vorne, \u00a0gefolgt von der Apple Watch. Popul\u00e4r sind au\u00dferdem die Sony<\/a> SmartWatch sowie die Motorola<\/a> Moto 360, wenngleich diese bei weitem nicht an die Werte von Samsung herankommen k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
3,5 Milliarden Dollar Gewinn<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Verkaufszahlen sollen stark ansteigen<\/h2>\n